Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nafea faa ipoipo ist ein Gemälde von Paul Gauguin aus dem Jahr 1892. Das während des ersten Aufenthaltes des Malers auf Tahiti entstandene Werk zeigt zwei Frauen in einer Südseelandschaft. Es ist in Öl auf Leinwand gemalt und hat eine Höhe von 101,5 cm und eine Breite von 77,5 cm. Viele Jahrzehnte hing das Bild als Leihgabe ...

  2. Nafea faa ipoipo (Kurztitel Nafea, alternative Schreibweise NAFEA, deutscher Titel Wann heiratest Du?, französischer Titel Quand te maries-tu?) ist ein Gemälde von Paul Gauguin aus dem Jahr 1892. Das während des ersten Aufenthaltes des Malers auf Tahiti entstandene Werk zeigt zwei Frauen in einer Südseelandschaft.

  3. 8. Feb. 2015 · Rund fünfzig Werke von Paul Gauguin finden im Frühjahr den Weg in die Fondation Beyeler, darunter das Gemälde „Nafea faa ipoipo? (Wann heiratest du?)“ (1892), das jüngst durch einen privaten Verlauf zum teuersten Kunstwerk der Welt wurde.

  4. Paul Gauguin, Nafea faaipoipo, 1892, Quand te maries-tu?, Wann heiratest Du?, Öl auf Leinwand, 105 x 77,5 cm, Sammlung Rudolf Staechelin, Foto: Kunstmuseum Basel, Martin P. Bühler.

  5. Nafea faa ipoipo. Paul Gauguin, 1892. 101,5 × 77,5 cm. Öl auf Leinwand. Privatsammlung. Nafea faa ipoipo (Kurztitel Nafea, alternative Schreibweise NAFEA, deutscher Titel Wann heiratest Du?, französischer Titel Quand te maries-tu?) ist ein Gemälde von Paul Gauguin aus dem Jahr 1892.

  6. Nafea faa ipoipo ist ein Gemälde von Paul Gauguin aus dem Jahr 1892. Das während des ersten Aufenthaltes des Malers auf Tahiti entstandene Werk zeigt zwei Frauen in einer Südseelandschaft.

  7. ( French: Quand te maries-tu ?, Tahitian: Nafea faa ipoipo?) is an oil painting from 1892 by the French Post-Impressionist artist Paul Gauguin.