Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Instrumental, MIDI. Instrumentale Version der deutschen Nationalhymne. Die deutsche Nationalhymne ist seit 1922 mit Unterbrechung, teils mit Zusätzen und unterschiedlichen Strophen, das Deutschlandlied von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben zur Melodie der ursprünglich österreichischen Kaiserhymne von Joseph Haydn .

  2. Diese Artikel enthält eine Liste aller aktuell verwendeten offiziellen Nationalhymnen; außerdem enthält er auch Listen von Hymnen von Subterritorien wie beispielsweise Bundesländern sowie von De-facto-Regimen und separatistischen Regionen sowie Hymnen einiger Volksgruppen und Ethnien innerhalb eines Staates.

    Staat
    Hymne
    Titel Auf Deutsch
    Nationalhymne
    Mein Heimatland, mein Heimatland, mein ...
    Hymne an die Flagge
    Wir geloben
    • Wann wurde Die Dritte Strophe Des Deutschlandlieds Nationalhymne?
    • Warum ist Nur Die Dritte Strophe Nationalhymne?
    • Welche Rolle spielte Die Hymne in Der Deutschen Geschichte?
    • Woher stammt Die Melodie Der Deutschen Nationalhymne?

    Wenige Monate nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 legten Bundespräsident Richard von Weizsäcker und Bundeskanzler Helmut Kohl 1991 ausdrücklich nur die dritte Strophe als Nationalhymne fest. Entsprechend ist auch nur diese Strophe als staatliches Symbol und Verfassungswert besonders geschützt. Anders als in Ländern wie etwa Frankreich oder...

    August Heinrich Hoffmann von Fallersleben dichtete das „Lied der Deutschen“ oder „Deutschlandlied“ 1841 auf der damals britischen Insel Helgoland. Im deutschsprachigen Raum gab es 1841 sehr viele große und kleinere Einzelstaaten. Der Dichter wandte sich gegen diese Zersplitterung und trat für die Einheit Deutschlands ein. Die Worte, die er zu seine...

    Haydns „Lied der Deutschen“ wurde während der Revolutionsjahre 1848/1849 als Bekenntnis zu einem geeinten Deutschland oft gesungen, geriet danach aber zunehmend in Vergessenheit. In der Weimarer Republik wurde es 1922 auf Betreiben von Reichspräsident Friedrich Ebert zur Nationalhymne bestimmt. Wegen des an das Nationalgefühl appellierenden Textes ...

    Der österreichische Komponist Joseph Hayden schuf die Melodie 1796/97 als Auftragsarbeit für Franz II., Kaiser von Österreich und Ungarn. Als Kaiserhymne „Gott erhalte Franz, den Kaiser“ wurde sie in Österreich bis zum Ende des Kaiserreichs 1867 mit je nach Kaiser unterschiedlichen Texten als Volkshymne gesungen.

  3. Offizielle aktuelle und historische Hymnen. Die deutsche Nationalhymne besteht seit 1991 ausschließlich aus der dritten Strophe des Deutschlandliedes von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben.

  4. Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland. Aufgrund der Diskreditierung des Liedes durch die Nationalsozialisten ließ Bundespräsident Theodor Heuss 1950 eine neue Hymne texten und komponieren, die jedoch in der Öffentlichkeit nur wenig Anklang fand.

  5. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Geschichte der Deutschen Nationalhymne - Einigkeit und Recht und Freiheit.

  6. Deutsche Übersetzung Liebe Heimat 1. Strophe Das Balkangebirge ist stolz, Die blaue Donau fließt nebenan, Die Sonne scheint über Thrakien, Und leuchtet feuerrot über dem Pirin-Gebirge. Refrain Liebe Heimat, Du bist das Paradies auf Erden, Deine Schönheit, deine Anmut, Ach, sie sind unendlich. (2x) — Zeichenerklärung: