Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Sept. 2022 · Die neue „Neue Deutsche Welle“ ist das Produkt der Generation Z. Die Musiker verwenden Beats der 80er und vereinen sie mit der Dynamik des Synth­-Pop. Hinzu kommt die Emotionalität und der...

    • Die 40 besten Lieder Der NDW Aus Den Singlecharts Der 80er Jahre
    • Die Lieder Der NDW auf Dem Spotify Player
    • Neue Deutsche Welle: Die Lieder auf Den Plätzen Eins und Zwei Der Singlecharts
    • Was ist Die Neue Deutsche Welle?
    • Das Ende Der Neuen Deutschen Welle

    Die Liste enthält diese Hits der NDW. Die Jahresangabe bezieht auf das jeweilige Chartjahr. 1. Spider Murphy Gang - Skandal im Sperrbezirk (1982) 2. Trio - Da da da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha (1982) 3. Joachim Witt - Goldener Reiter (1982) 4. Markus - Ich will Spaß (1982) 5. Peter Schilling - Major Tom (völlig losgelöst) (...

    Auf dem Spotify-Player kannst du dir die Titel anhören. Die Lieder kommen dort in derselben Reihenfolge wie in der obigen Liste.

    Wir sehen uns die Tophits mal näher an. Der erste Titel ist Skandal im Sperrbezirk der Spider Murphy Gang. Neben Major Tom (völlig losgelöst) von Peter Schillingstand er mit acht Wochen die höchste Anzahl an Wochen auf Platz eins.

    Die Neue Deutsche Welle ist eine Variante der New Wave. Die Wurzeln gehen auf Punk und New Wave der 1970er Jahre zurück. Ab 1976 gingen deutsche Bands zunehmend dazu über, nicht mehr auf Englisch, sondern auf Deutsch zu singen. Noch Ende der 1970er Jahre waren die Gruppen nur Wenigen bekannt. Denn sie gehörten einer bunten Untergrundszene an, die e...

    Die größten Erfolge verzeichnete die Neue Deutsche Welle Anfang der 1980er Jahre. Aber bereits ab 1983 kam sie nicht mehr so gut an. Nach mehr als drei Jahren deutscher Musik mit schlichten Texten wollten die Menschen andere Lieder hören. Doch das Ende bewirkte etwas Positives. Der NDW ist es zu verdanken, dass deutschsprachige Lieder seit Mitte de...

    • Joachim Witt – Goldener Reiter (1980) „Hey, hey, hey ich war der goldene Reiter“: Diese Textzeile hat wohl beinahe jeder schon einmal gehört. Noch heute zählt der Song Goldener Reiter von Joachim Witt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Veröffentlichungen der Neuen Deutschen Welle – und das obwohl der Text gleich mehrere düstere Themen streift, wie Kapitalismuskritik, Schizophrenie und den mangelhaften Umgang mit psychischen Erkrankungen.
    • Spider Murphy Gang – Skandal im Sperrbezirk (1981) Als Sperrbezirk bezeichnet man ein Gebiet, in dem Prostitution entweder gar nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden darf.
    • Trio – Da Da Da, ich lieb Dich nicht, Du liebst mich nicht (1981) Vor der Veröffentlichung dieses Songs hätten wohl die meisten Musiker*innen behauptet, dass es nicht möglich sei, mit den Textbausteinen „Da da da“ und „Aha“ einen Hit zu landen.
    • Extrabreit – Hurra, hurra, die Schule brennt (1982) Etwas abgedrehter wird es, als Extrabreit ihren großen NDW-Hit Hurra, hurra, die Schule brennt vorlegen.
  2. 22. März 2024 · Den Begriff Neue Neue Deutsche Welle etablierte ab 2020 der Stuttgarter Musiker Edwin Rosen. Damit wollte er seinen Musikstil beschreiben. Seitdem ist die Vielfalt an Künstler:innen der NNDW stark gewachsen. Der Begriff „Genre“ war schon für die „alte“ Neue Deutsche Welle streitbar, zu viele verschiedene Soundrichtungen waren unter ihr vereint.

  3. 16. Apr. 2023 · 16.04.2023. UT. Video verfügbar bis 16.04.2028. Mehr von Terra X History. Die Jugend hört damals vor allem englischsprachige Pop- und Rockmusik. Deutsch wird meist nur im Schlager gesungen. Doch...

    • 45 Min.
    • Terra X History
  4. Die Neue Deutsche Welle war eine Musikbewegung, die um 1976 als Subkultur begann und Anfang der 1980er Jahre durch die Musikindustrie mit anderen Interpreten massiv kommerzialisiert wurde. Die sich daraus ergebende Abnutzung führte um 1983/1984 zu ihrem Ende. Die NDW war kein einheitliches Musikgenre: die Spannbreite der Musik ...

  5. 30. Apr. 2024 · 1. Hubert Kah - "Sternenhimmel": Dieser eingängige Song wurde zu einem Hit in den 80er Jahren und ist auch heute noch ein beliebter Klassiker der NDW-Ära. 2. UKW - "Sommersprossen": Mit diesem Ohrwurm erlangte die Band UKW kurzzeitig große Bekanntheit, blieb jedoch ansonsten eher im Schatten der bekannteren Vertreter der NDW. 3.