Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Non-Aligned Movement (NAM) is a forum of 120 countries that are not formally aligned with or against any major power bloc. It was founded with the view to advancing interests of developing countries in the context of Cold War confrontation. [5]

  2. Die Bewegung der Blockfreien Staaten (kurz Bewegung der Blockfreien oder Blockfreien-Bewegung, englisch Non-Aligned Movement) ist eine Internationale Organisation von Staaten, deren erklärtes Ziel es war, sich im Ost-West-Konflikt nach dem Zweiten Weltkrieg neutral zu verhalten und keinem der beiden Militärblöcke anzugehören.

  3. The Non-Aligned Movement (NAM) is an international organization (group of countries) who do not want to be officially aligned with or against any major power bloc (group of countries). In 2024, the movement had 121 members and 27 observers. The group was started in Belgrade in 1961.

  4. After the end of the Cold War and Yugoslav Wars during the breakup of Yugoslavia, its six successor states showed various levels of interest in participation in the Non-Aligned Movement, with four of the six ( Bosnia and Herzegovina, Croatia, Montenegro and Serbia) presently recognized as observer states of NAM.

  5. 8. Mai 2024 · Non-Aligned Movement (NAM), international organization dedicated to representing the interests and aspirations of developing countries. The NAM was founded and held its first conference in 1961 under the leadership of Josip Broz Tito, Gamal Abdel Nasser, Jawaharlal Nehru, Kwame Nkrumah, and Sukarno.

  6. Die Bewegung der Blockfreien Staaten (kurz Bewegung der Blockfreien oder Blockfreien-Bewegung, englisch Non-Aligned Movement) ist eine Internationale Organisation von Staaten, deren erklärtes Ziel es war, sich im Ost-West-Konflikt nach dem Zweiten Weltkrieg neutral zu verhalten und keinem der beiden Militärblöcke anzugehören.

  7. blockfreie Bewegung, Non-aligned Movement, wurde 1961 in Belgrad unter der Führung Indiens, Jugoslawiens und Ägyptens gegründet, um mehr Unabhängigkeit gegenüber den Machtblöcken in Ost und West zu erreichen. 1978 wurden die Grundmerkmale der blockfreien Länder als Freiheit von den Blöcken, Nichtbeteiligung an Militärbündnissen der ...