Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, wie die nordischen Götter und die Welt in der Sagenwelt der Wikinger entstanden sind. Lerne mit Karteikarten, Videos und Tests über die Edda, das Urchaos, Ymir, Buri und mehr.

  2. 20. Sept. 2023 · Erfahre, wie die nordischen Götter und Riesen unsere Welt erschaffen haben. Entdecke die faszinierenden Geschichten von Ymir, dem Baumstamm, dem Ei und dem Urmeer.

    • Asgard - das reich der asen. In der nordischen Kosmologie ist Asgard die Heimat der Aesir-Götter, der wichtigsten Götter der nordischen Mythologie. Das Reich wurde von Odin regiert, dem König der Aesir-Götter und zusammen mit seinem Sohn Thor die wichtigste Gottheit im Pantheon der Wikinger.
    • Alfheim - das reich der lichtelfen. Alfheim ist eine weitere himmlische Welt, regiert von Freyr, dem Zwillingsbruder von Freya und einem weiteren der Vanir-Götter.
    • Helheim - das reich der toten. Helheim ist ein düsteres Reich, das von Hel, der Tochter von Loki und Schwester der Schlange Jormungandr von Midgård und des mächtigen Wolfs Fenrir, regiert wird.
    • Jotunheim - das reich der giganten. Unterhalb von Asgard gelegen, ist Jotunheim die Welt der Giganten. Der Schelmengott Loki ist selbst einer der Jotun, lebt aber in Asgard an der Seite der Asen.
  3. 1 Allgemeines. 2 Archäologische Quellen. 3 Schriftliche Quellen. 3.1 Allgemeine Quellen. 3.2 Quellen für die Götternamen. 4 Die Mythen. 4.1 Das Weltbild. 4.2 Schicksal der Welt. 4.3 Andere Mythenkomplexe. 4.3.1 Genealogische Ursprungsmythen. 4.3.2 Ursprungsmythen für Völker. 4.3.3 Aitiologische Mythen. 4.4 Alter der Mythen. 4.5 Frühe Mythenkritik.

  4. Wie die Wikinger die Welt geschaffen haben, wie sie aus Eis und Feuer entstanden ist, wie Odin und die Asen die Menschen erschufen haben. Erfahren Sie mehr über die nordische Mythologie und ihre Quellen in der Jüngeren Edda.

  5. Erfahre, wie die nordische Mythologie die Welt und die Götter aus dem Urchaos erschufen hat. Lerne die neun Welten kennen, die von Yggdrasil, Bifröst und Heimdall verbindet sind.

  6. Die Entstehung der Welt aus dem Körper des Urwesens ist keine Erfindung der Edda-Dichter, sondern gehört sicher zur nordischen Mythologie, da Kenningar von Skalden des 10. und 11. Jahrhunderts überliefert sind, die dieselbe Aussage voraussetzen.