Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Numerus wird in der Grammatik eine Zählform bezeichnet, um Mengenangaben auszudrücken. So lässt sich die Anzahl, die ein Begriff beschreibt, erkennen. In der deutschen Grammatik unterscheiden wir zwischen Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl).

  2. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Nu|me|rus. Bedeutungen (3) ⓘ. grammatische Kategorie, die durch Flexionsformen (beim Substantiv, Adjektiv, Artikel, Pronomen) die Anzahl der bezeichneten Gegenstände oder Personen bzw. (beim Verb) die der Handelnden, von einem Geschehen Betroffenen angibt. Gebrauch. Sprachwissenschaft. Beispiel.

  3. de.wikipedia.org › wiki › NumerusNumerus – Wikipedia

    Der Numerus (Mehrzahl: Numeri; deutsch: Zahl, Anzahl, Zahlform) ist in der Grammatik eine Zählform zur Bestimmung von Mengenwertigkeiten, also zur Festlegung beziehungsweise Unterscheidung der Anzahl. Es gibt je nach Sprache folgende Numeri: Singular (Einzahl), Dual[is] (Zweizahl), Paral, Trial, Quadral, Paukal, Plural (Mehrzahl ...

  4. Der Numerus ist ein grundlegendes Konzept in der deutschen Grammatik, das zur Anpassung von Wortformen je nach Anzahl der Personen, Orte, Dinge oder Ideen, über die gesprochen oder geschrieben wird, dient. Es gibt zwei Hauptarten des Numerus: Singular und Plural. Die korrekte Anwendung des Numerus ist entscheidend für die Bildung korrekter ...

  5. 9. Nov. 2023 · Mit dem Numerus wird ausgedrückt, ob es um ein oder mehrere Dinge geht. Im Deutschen hat der Numerus nur zwei Formen: Singular (= Einzahl) Plural (= Mehrzahl) Die Wörter der folgenden Wortarten werden an den Numerus angepasst: Substantive. Artikel. Adjektive. Pronomen (teilweise) Verben. Beispiel: Singular und Plural von verschiedenen Wortarten.

  6. Was ist der Numerus? Der Numerus (Mehrzahl: Numeri) gibt die Menge von etwas an. Dabei unterscheidet man in der deutschen Sprache zwischen der Menge eins, dem Singular (Einzahl) und jeder größeren Anzahl, dem Plural (Mehrzahl).

  7. Erklärungen › Wortarten › Nomen › Zahl. Was ist ein Numerus? Das Wort Numerus kommt vom Lateinischen und wird mit Anzahl übersetzt. Das Wort Numerus bezeichnet somit die zwei Zahlen der Nomen in der deutschen Grammatik, die auf Lateinisch Singular und Plural heißen.