Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat (Originaltitel: Valkyrie) ist ein von 2007 bis 2008 gedrehter Kinofilm des Regisseurs Bryan Singer und des Koproduzenten Christopher McQuarrie . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 2.1 Produktion. 2.2 Dreharbeiten. 2.2.1 Vorfälle. 2.3 Öffentliche Rezeption. 2.4 Musik. 2.5 Synchronisation.

  2. 22. Jan. 2009 · Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat ist ein Historienfilm aus dem Jahr 2008 von Bryan Singer mit Tom Cruise und Kenneth Branagh. Tom Cruise schließt sich in Operation...

    • (9,3K)
    • Ab 12
  3. Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat Juli 1944 wagte eine Widerstandsgruppe um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg (Tom Cruise) den Versuch, Hitler zu töten. Deckname des mutigen Plans war "OPERATION WALKÜRE", der zur Tarnung auf einem gleichnamigen Notfall-Plan basierte, den die NS-Führung selbst ausarbeiten ließ, um innere ...

  4. Nachdem er von der Front in Nordafrika verletzt nach Deutschland zurückgekehrt ist, schließt sich Claus Schenk Graf von Stauffenberg (Tom Cruise) einer Gruppe ranghoher Offiziere an, die...

    • (449)
    • Tom Cruise, Carice van Houten, Bill Nighy
    • Bryan Singer
    • Christopher McQuarrie
  5. 22. Jan. 2009 · Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat (2008) - Film | cinema.de. Home. Film. Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat. Tom Cruise überzeugt in "Operation Walküre" als Hitler-Attentäter Stauffenberg. Bryan Singer erzählt den Stoff als spannenden Thriller in prägnanten Bildern. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder.

    • (27)
    • Tom Cruise
    • Bryan Singer, Bryan
  6. Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat. Streaming bei: Flatrate. ab 3,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon. Kinostart: 22.01.2009. Dauer: 121 Min. Genre: Biopic,...

  7. Am 20. Juli 1944 wagte eine Widerstandsgruppe um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg (Tom Cruise) den Versuch, Hitler zu töten. Deckname des mutigen Plans war „Operation Walküre“, was zur Tarnung auf einem gleichnamigen Notfallplan basierte, den die NS-Führung selbst ausarbeiten ließ, um innere Unruhen niederzuschlagen.