Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sind Orcas gefährlich für Menschen? Es sind nur vier tödliche Unfälle mit Orcas bekannt, die sich alle in Freizeitparks ereigneten. Dies sind unnatürliche Lebensräume, in denen es den Tieren sehr schlecht geht und sie unter großem Stress leiden.

  2. Immer wieder kommt es zu Vorfällen, bei denen Orcas Boote oder Segelyachten angreifen. Doch wie reagiert man an Bord im Falle eines Orca-Angriffs? Mögliche Gründe für die Angriffe und die wichtigsten Verhaltenstipps im Überblick.

  3. Es ist gefährlich, menschliche Emotionen auf Tiere zu projizieren – aber es scheint, dass Schwertwale genau wie Menschen zu Herzschmerz und emotionalen Höhen und Tiefen fähig sind. Historisch gesehen waren Orcas und Menschen Konkurrenten.

  4. Doch nicht alle halten das Verhalten der Orcas für böswillig. Ziel der Angriffe waren bisher ausschließlich die Boote – die Menschen an Bord wurden von den Tieren selbst dann in Ruhe gelassen, wenn sie in die Rettungsboote sprangen, um sich von dem sinkenden Schiff zu retten.

  5. Eine ungewöhnliche Theorie zu den Wal-Attacken auf Segelboote in Spanien kommt von dem Forscher, Umweltschützer und Buchautor Víctor Hernández. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur meinte Hernández, die Orcas seien auf einem Rachefeldzug.

  6. Laut Forschern der Arbeitsgruppe Iberian Orca scheinen die Schwertwale die Funktion des Ruders zu verstehen. Als Ursache für ihr Verhalten wird Nahrungskonkurrenz vermutet; unstrittig ist, dass die iberischen Schwertwale unter starkem Stress stehen.

  7. Allerdings können Stachelrochen den Orcas auch gefährlich werden, sagt David Bain, der Vizepräsident der Orca Conservancy mit Sitz in Seattle. Ihre Schwanzstacheln können einem jungen Orca, der im Erlegen solcher Beute unerfahren ist, durchaus Verletzungen zufügen.