Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Sammlung auf Spurensuche im Osterspaziergang umfasst verschiedene Materialien zum berühmte Gedicht “Der Osterspaziergang”. Dieses kann sowohl für sich stehend als auch innerhalb der Behandlung von Goethes “Faust” genutzt werden. – Verschiedene Aufgaben zur Analyse des Gedichtes “Der Osterspaziergang” – Lückentext zum Osterspaziergang.

  2. Beschreibung: langfristige Aufgaben (Gestaltung, lernen des Gedichtes), Klasse 8, Thüringen; Ein 4teachers-Material in der Kategorie: 4teachers/Unterricht/Arbeitsmaterialien/Deutsch/Gedicht/Gedichte mit Arbeitsaufträgen/Johann Wolfgang von Goethe /. » zum Material: "Osterspaziergang ".

  3. 18. Sept. 2007 · Selbstverständlich ist unbedingt zu empfehlen, immer wieder Texte von Goethe im Unterricht zu behandeln. Je nach Altersstufe sind Gedichte und Dramen, aber auch Erzählungen oder Romane des ...

  4. Inhaltsangabe. Der Osterspaziergang ist ein Gedicht aus dem Drama Faust von Johann Wolfgang von Goethe. Es stellt die Beobachtungen des lyrischen Ichs, also Doktor Faust, bei einem Spaziergang am Ostersonntag dar. Dabei lassen sich im Werk drei Beobachtungsschwerpunkte des lyrischen Ichs ausmachen.

  5. In dem Gedicht „Osterspaziergang“ beschreibt Faust seine Eindrücke von einem Spaziergang am Ostersonntag. Sein Monolog lässt sich in drei Sinnabschnitte, auch Bilder genannt, einteilen. Das erste Bild umfasst die Zeilen 1-13. Hier beschreibt Faust die Natur, die nach dem Winter langsam wieder aufblüht.

  6. Osterspaziergang von Johann Wolfgang von Goethe. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Osterspaziergang von Johann Wolfgang von Goethe. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de. Poesie für Kinder. von Johann Wolfgang von Goethe mit Bildern von Klaus Ensikat. Kindermann Verlag Berlin.

  7. 06:45. Manuskript. Die Tradition des Osterspaziergangs. Johann Wolfgang von Goethe hat ihn sehr geschätzt und ihm im ‚Faust I‘ sogar ein langes Gedicht gewidmet: dem Osterspaziergang. Was aber...