Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Osterspaziergang - Ostergedicht von Goethe. Der Osterspaziergang ist wohl ein der bekanntesten Ostergedichte von Johann Wolfgang von Goethe. Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... lese hier das gesamte Gedicht, du kannst es dir gleich als PDF downloaden und bei Bedarf dann einfach ausdrucken.

  2. Von dorther sendet er, fliehend nur, ohnmächtige Schauer körnigen Eises in Streifen über die grünende Flur; aber die Sonne duldet kein Weißes: überall regt sich Bildung und Streben, alles will sie mit Farben beleben; doch an Blumen fehlt's im Revier, sie nimmt geputzte Menschen dafür. Kehre dich um, von diesen Höhen nach der Stadt ...

  3. Der Text des Gedichts steht auch als mustergültig gestaltetes PDF Osterspaziergang zum Drucken bereit. Weitere gute Gedichte des Autors Johann Wolfgang von Goethe. Der Zauberlehrling; Erlkönig; Osterspaziergang; Gefunden; An den Mond; Prometheus; Ganymed; Wer nie sein Brot mit Tränen aß; Lied der Parzen; Das Göttliche

  4. Osterspaziergang von Johann Wolfgang von Goethe 3 Und, bis zum Sinken überladen Entfernt sich dieser letzte Kahn. Selbst von des Berges fernen Pfaden Blinken uns farbige Kleider an. Ich höre schon des Dorfs Getümmel, Hier ist des Volkes wahrer Himmel, Zufrieden jauchzet groß und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein. * * *

  5. Osterspaziergang. Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungs-Glück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorther sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur; Aber die Sonne duldet ...

  6. Inhaltsangabe. Der Osterspaziergang ist ein Gedicht aus dem Drama Faust von Johann Wolfgang von Goethe. Es stellt die Beobachtungen des lyrischen Ichs, also Doktor Faust, bei einem Spaziergang am Ostersonntag dar. Dabei lassen sich im Werk drei Beobachtungsschwerpunkte des lyrischen Ichs ausmachen.

  7. Osterspaziergang. Johann Wolfgang von Goethe. Aufnahme 2013. Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück.