Yahoo Suche Web Suche

  1. Fragen zum Dualen Studium? Informiere dich jetzt bei Azubiyo ! Azubiyo ist Testsieger! Informiere dich und finde deinen passenden Dualen Studienplatz.

  2. vr.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jedes Mitglied ist willkommen. Denn was einer alleine nicht schafft, schaffen viele. Wir helfen und fördern uns gegenseitig. Und gemeinsam sind wir stärker. Mach mit.

  3. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jobangebote in Vollzeit, Teilzeit, Ausbildung - Aktuelle Jobangebote aus Deiner Region. Aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Jetzt schnell und einfach bewerben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einem dualen Studium zum Kriminalkommissar oder Schutzpolizisten legst du die Grundlage für deine Karriere als Personenschützer. Danach kannst du nämlich die Spezialausbildung zum Personenschützer beim Bundeskriminalamt (BKA) machen.

    • Wie Werde Ich Personenschützer? Vom Traumberuf Bodyguard Bis Zur Realität.
    • Das Wichtigste in Kürze
    • Berufsbezeichnung
    • Personenschutz Ausbildung
    • Anforderungen An Personenschützer
    • Einsatzmöglichkeiten
    • Verdienst und Karrierechancen

    Mit Waffe und cooler Sonnenbrille zum Nationalhelden – davon träumt so mancher und so manche, wenn sie in die Zukunft schweifen. Ganz im Stil von 007 im schwarzen Anzug, mit Knopf im Ohr und Mikrofon am Revers actionreich die Welt retten. Doch ganz so filmreif muss es als Personenschützer/in nicht zugehen. Dennoch ist dieser Beruf nichts für jene, ...

    1. Berufsbezeichnung:

    1. Personenschützer/in 2. Bodyguard 3. Leibwächter/in

    2. Ausbildung

    1. Grundausbildung: Polizei, Bundeswehr, Sicherheitsgewerbe 2. Weiterbildung zum/zur Personenschützer/in 3. Bildungseinrichtungen: Staatliche Behörden, Sicherheitsakademien, private Bildungseinrichtungen Inhalte der Ausbildung: keine staatlich vorgegebenen Ausbildungsinhalte, Qualität der Ausbildung variiert, das sollte drin sein: 1. Personenschutzgrundausbildung 2. Waffensachkunde 3. Fahrsicherheitstraining 4. Selbstverteidigung 5. Lebensrettende Sofortmaßnahmen 6. Psychologie 7. Gesetz und...

    3. Anforderungen:

    Gesetzliche Voraussetzungen: Volljährigkeit, Polizeiliches Führungszeugnis ohne relevante Eintragungen, Ärztlich bescheinigte Tauglichkeit Persönliche Voraussetzungen: wachsames Wesen, schnelles Reaktionsvermögen, psychische und physische Belastbarkeit, soziale Kompetenzen, Strukturiertheit und Organisationstalent

    Der Begriff „Personenschützer/in“ ist die offizielle Bezeichnung des Berufes zum Schutz von Personen. Umgangssprachlich wird er auch mit „Leibwächter/in“ oder „Bodyguard“ betitelt, wobei „Bodyguard“ ursprünglich ausschließlich im Showbusiness verwendet wurde und die direkte anglizistische Übersetzung für „Leibwächter/in“ ist.

    Gesetzlich ist kein bestimmter Beruf als Voraussetzung für die Tätigkeit als Personenschützer/in festgelegt. Wer jedoch im staatlichen Dienst als Personenschützer/in arbeiten möchte, braucht eine Ausbildung bei der Polizei oder der Bundeswehr. Grund hierfür sind die Zuständigkeiten der Sicherheit von Personen des öffentlichen Interesses. In der Reg...

    Die eine Seite der Anforderungen ist die gesetzliche Bestimmung. Um den Beruf des/ der Personenschützer/in ausführen zu können, muss das Mindestalter von 18 Jahren, also die gesetzliche Volljährigkeit, erreicht sein. Weiter darf das polizeiliche Führungszeugniskeine relevanten Einträge haben. Hierzu zählen beispielsweise Mord, Körperverletzung oder...

    Die Einsatzmöglichkeiten für Personenschützer/innensind sehr vielfältig. Grundsätzlich lassen sie sich in zwei Kategorien einteilen: der staatliche Dienst und der private (privatwirtschaftliche) Dienst. Im staatlichen Dienst stehen hauptsächlich Schutzpersonen aus der Politik im Mittelpunkt. Doch auch beispielsweise Kronzeugen oder Opfer organisier...

    Der bundesdurchschnittliche Verdienst im privaten Einsatz liegt in Deutschland bei 2380€, laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit. Es ist ein Gefälle von Nord nach Süd und Ost nach West vorhanden. Die Spanne des Verdienstes in Nord- und Ostdeutschland liegt bei 1900€ bis 2400€ monatlich. Hingegen in Süd- und Westdeutschland bei 2300€ bis 400...

  2. Vorabinformation: Eine Ausbildung zum Personenschützer gibt es bei der Polizei (höhere Beamtenlaufbahn), bei der Bundeswehr (Feldjäger), der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie bei Sicherheitsfirmen. Zugangsmöglichkeiten, Kosten und Dauer der Ausbildung variieren.

  3. Die Spezialausbildung als Personenschützer bzw. Personenschützerin findet als Fortbildung statt, dauert etwa 12 Wochen und umfasst ein intensives Training in verschiedenen Bereichen. Hierzu gehören beispielsweise die Selbstverteidigung, Teamübungen und das Schießtraining.

  4. 19. Sept. 2023 · Sie lassen sich als Servicekraft oder Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder als Polizist*in ausbilden. Anschließend spezialisieren Sie sich. Sie absolvieren eine Ausbildung, die Sie direkt für den Personenschutz qualifiziert.

  5. 4. Feb. 2022 · Wer Personenschützer werden möchte, braucht eine entsprechende Ausbildung – entweder über die Polizei sowie Bundeswehr oder über eine private Akademie. Die Anforderungen an Personenschützer...

  6. Eine Ausbildung im Personenschutz dauert in der Regel drei bis sechs Monate, ist also vergleichsweise schnell abgeschlossen. Außerdem kann sie als zertifizierter IHK Lehrgang absolviert werden.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. Mehr Starts als jedes Start-Up: Nach dem Abi zur Ausbildung bei der DFS – Fluglotse w/m/d. Punktlandung nach dem Abitur: Bewirb dich jetzt für unsere Ausbildung zum Fluglotsen w/m/d