Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Landau (* 26. Februar 1935 in Berlin; † 23. Mai 2019 in München) war ein deutscher Rechtsgelehrter, Rechtshistoriker und Kanonist. Von 1968 bis 1987 war er ordentlicher Professor für Historische Kanonistik, Privatrechtsgeschichte und Bürgerliches Recht an der Universität Regensburg.

  2. 27. Juni 2019 · Landau war, seit Studententagen, Sozialdemokrat; 1962, in der Spiegel-Affäre, organisierte er in Bonn die größte Studentendemo gegen Strauß in der Bundesrepublik.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Peter_LandauPeter Landau - Wikipedia

    Peter Landau (26 February 1935 – 23 May 2019) was a German jurist, legal historian and expert on canon law. After going to school in Berlin, where he was born, and Eisenberg, Thuringia, Landau studied law, history, and philosophy at the Free University of Berlin, at University of Freiburg, and University of Bonn.

  4. 24. Mai 2019 · 24. Mai 2019. Das Institut trauert um Peter Landau, Rechtshistoriker von geradezu enzyklopädischem Wissen, leidenschaftlicher Forscher, politisch denkender Jurist, eindrucksvolle Gelehrtenpersönlichkeit.

  5. 24. Mai 2019 · Peter Landau (1935-2019) May 24, 2019. The Institute has been deeply saddened by news of the death of Peter Landau, a legal historian of near-encyclopaedic knowledge, a passionate researcher, a politically-minded jurist and an impressive scholarly personality.

  6. Geboren: 26.02.1935 1935-02-26T00:00:00+01:00, Berlin: Gestorben: 23.05.2019 2019-05-23T00:00:00+02:00, München: Beruf: Jurist / Hochschullehrer: Beziehungen zu ...

  7. Große jüdische Gelehrte an der Münchener Juristischen Fakultät, hgg. v. Peter Landau, Hermann Nehlsen, Münchener Universitätsschriften, Juristische Fakultät, Abhandlungen zur Rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung Bd.84, München 2000.