Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon Petrus (* in Galiläa; † um 64–67, möglicherweise in Rom) war nach dem Neuen Testament einer der ersten Juden, die Jesus Christus in seine Nachfolge berief. Er wird dort als Sprecher der Jünger bzw.

  2. Hier findest du einen Steckbrief des Apostels Simon Petrus. Dort enthalten sind alle wichtigen Daten und Fakten über den wichtigsten Jünger Jesu.

  3. 28. Feb. 2015 · Petrus war verheiratet und wohnte mit seiner Familie in Kafarnaum. Petrus' Verhältnis zu Jesus war nicht frei von Widerspruch. Auf der einen Seite war er einer der ersten Menschen, die sich zu Jesus bekannten und ihm nachfolgten, auf der anderen Seite verleugnete er Christus dem Markusevangelium zufolge (Mk 14,66-72), während ...

  4. Er wird zum Wortführer und – neben Paulus zur herausragenden Gestalt. Dies, obwohl seine Gegner ihn als ungelehrt und einfach beschreiben. Er ist übrigens der einzige Apostel, von dem das Neue Testament berichtet, dass er verheiratet war. Zu seinem Lehrmeister entwickelt Petrus früh eine enge Beziehung.

  5. Bedeutung. Simon Petrus, → Fischer vom → See Genezareth und Schüler Jesu, spielt sowohl in der Jesusbewegung als auch in der Geschichte der frühen Christenheit eine bedeutende Rolle. Als Traditionsträger par excellence gewinnt er eine Art „gesamtkirchlicher“ Autorität.

  6. www.katholisch.de › lexikon › 1311-petrusPetrus - katholisch.de

    Simon Petrus, von Beruf Fischer, lebte mit seiner Familie in Karfarnaum. Dort wurde er als einer der Ersten von Jesus zu dessen Jünger berufen und folgte ihm nach. Nach dem Tod Jesu am Kreuz gehörte er zu den ersten Zeugen der Auferstehung.

  7. Der volle Name lautet Simon Petrus. Petrus stammte aus Betsaida, einer Ortschaft am nördlichen Ufer des Sees Gennesaret. Die Evangelien berichten, dass er – vermutlich nach seiner Heirat – in Kapernaum lebte (Markus 1,29) und als Fischer arbeitete, bevor er zusammen mit seinem Bruder Andreas von Jesus zum Jünger berufen wurde (Markus 1,16 ...