Yahoo Suche Web Suche

  1. Große Auswahl an Unimedica Produkten bei Narayana online kaufen. Schnell geliefert!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PflanzePflanze – Wikipedia

    Als Pflanzen (lateinisch Plantae) werden Lebewesen bezeichnet, die sich nicht fortbewegen können und Photosynthese betreiben. Pilze und Bakterien, die früher auch als zum Pflanzenreich gehörig betrachtet wurden, sind heute ausgeschlossen.

  2. Eine Pflanze ist ein Lebewesen. Pflanzen sind eines von sechs großen Reichen in der Biologie, der Wissenschaft vom Leben. Tiere sind ein anderes Reich. Bekannte Pflanzen sind Bäume und Blumen. Auch Moose sind Pflanzen, Pilze hingegen gehören wieder zu einem anderen Reich. Die meisten Pflanzen leben auf dem Erdboden.

  3. Pflanzenarten sind beispielsweise der Mais, die Tomate, die Korkeiche, die Rotbuche oder das Alpen-Edelweiß. Die Art ist die niedrigste Einheit, wenn man die Pflanzen logisch einteilen will. Die Pflanzen einer Art können sich untereinander vermehren und sich damit ausbreiten.

  4. Die Entwicklung und Vermehrung von Pflanzen wird in diesem Artikel der Biologie behandelt. Dabei zeigen wir euch, wie aus einem Samen eine Pflanze entsteht und wie diese sich selbst versorgt. Darüber hinaus gehen wir auf die Vermehrung der Pflanzen, sprich auf deren Fortpflanzung ein.

  5. Pflanzen [von latein. planta = Setzling, Schößling, Jungpflanze], früher systematischer Begriff vom Rang eines Reichs (Pflanzenreich, "regnum vegetabile"), heute Sammelbezeichnung für primär photoautotrophe (Autotrophie, Ernährung [Tab.]), überwiegend sessile eukaryotische Organismen, deren Entwicklung meist über einen heterophasischen ...

  6. Willkommen im Lexikonbereich, der sich mit der Systematik von Pflanzenfamilien und ihren Merkmalen beschäftigt. Die Einteilung von Pflanzen in verschiedene Gruppen und Familien ist ein wichtiger Bestandteil der Taxonomie und hilft uns, Pflanzen zu identifizieren und zu verstehen, wie sie miteinander verwandt sind.

  7. Wir erklären kindgerecht, wie Pflanzen den Winter überstehen, welche Arten es gibt und warum Pflanzen für Mensch und Tier so wichtig sind. Mit Basteltipps!