Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte des Picknicks: Die Anfänge des Picknicks. Die Ursprünge des Picknicks reichen bis ins Mittelalter zurück, denn wie auch sonst sollten Reisende abseits von Gastwirtschaften eine Stärkung einnehmen? In der Landwirtschaft war es üblich, dass sich die Landarbeiter:innen in der Pause zusammensetzen und gemeinsam aßen. Bei Jagden der ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › PicknickPicknick – Wikipedia

    Den meisten Quellen zufolge ist das Wort Picknick französischen Ursprungs und kam im 17. Jahrhundert im Zusammenhang mit der adligen Mode auf. Tony Willis verwendete den Begriff pique-nique in seiner Veröffentlichung Origines de la Langue Française im Jahre 1692 zum ersten Mal.

  3. «A point» über Herkunft und Begriff des Picknicks. Wer glaubt, das Picknick sei eine Erfindung der Neuzeit, irrt. Sich im Freien zu verpflegen, hat eine lange Tradition.

  4. Die Geschichte des Picknicks. Picknickdecken Infos. Das erste Mal, als der Begriff Picknick in der Geschichte vorkam, war 1692 in der Veröffentlichung von Tony Willis Origines de la Langue Française wo der Begriff pique-nique verwendet wurde.

  5. Etymologie. Picknick n. ‘gemeinsame Mahlzeit, zu der jeder Teilnehmer Geld oder Speisen beiträgt’ (1. Hälfte 18. Jh.), dann (wohl englischem Brauche folgend) ‘Mahlzeit im Freien, auf Ausflügen, bestehend aus mitgebrachten Speisen’ (2. Hälfte 19. Jh.),

  6. Eine kurze Geschichte des Picknicks. Das Essen unter freiem Himmel ist so alt wie die Menschheit selbst. Jedoch ‚picknickt‘ man erst seit dem 18. Jh. Der Begriff umschrieb damals eine gemeinsame Mahlzeit im Haus oder im Freien, zu der jeder beitrug, indem er entweder das eigene Essen oder etwas für die Allgemeinheit mitbrachte.

  7. Begriffsursprung. Deutsche etymologische Wörterbücher geben an, das Wort Picknick gehe auf das französische pique-nique‎ zurück, möglicherweise auch piquenique geschrieben. Zum Teil wird gleichzeitig auf das Englische verwiesen.