Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juli 2019 · Pierre-Auguste Renoir war ein französischer Maler des Impressionismus, dessen Auge für Schönheit ihn zu einem der beliebtesten Künstler der Bewegung machte. Er ist vor allem für seine Gemälde der geschäftigen Pariser Moderne in den letzten drei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts bekannt.

  2. Pierre-Auguste Renoir [pjɛːʁ oˈgyst ʁəˈnwaːʁ] (* 25. Februar 1841 in Limoges , Limousin ; † 3. Dezember 1919 in Cagnes-sur-Mer , Côte dAzur ), oft nur Auguste Renoir genannt, war einer der bedeutendsten französischen Maler des Impressionismus .

  3. Kunst. Künstler. Pierre Auguste Renoir. Tauche ein in die farbenfrohe Welt von Pierre Auguste Renoir, einem der meisterhaften Pioniere des Impressionismus. Im Laufe dieses Artikels erfährst du Wissenswertes über Renoirs Lebensgeschichte, künstlerische Entwicklung und signifikante Kunstwerke.

  4. 14. Nov. 2016 · Die fünf Kapitel der Renoir Ausstellung im Museo Thyssen-Bornemisza – Impressionismus, Porträts, Landschaften, häusliche Szenen und Badende – geben bereits einen groben Überblick über die wichtigsten Themen des Malers, der ein Faible für sanfte, friedliche und familiäre aber auch erotische Sujets hatte.

  5. Bestellung. Reproduktion. Wikipedia-Artikel Verweise. Pierre-Auguste Renoir [pjɛːʁ oˈgyst ʁəˈnwaːʁ] (* 25. Februar 1841 in Limoges, Limousin; † 3. Dezember 1919 in Cagnes-sur-Mer, Côte d’Azur), oft nur Auguste Renoir genannt, war einer der bedeutendsten französischen Maler des Impressionismus.

    • French
    • Limoges, France
  6. Pierre-Auguste Renoir (1841–1919) ist berühmt für empathische Gruppenbildnisse, sensualistische Akte und klassische Badende der Spätzeit. Gemeinsam mit Claude Monet „erfand“ er den Impressionismus und stellte auf den ersten drei Impressionisten-Ausstellungen aus. Bereits 1878 wandte er sich erneut dem Salon und dem traditionellen ...

  7. 22. Mai 2023 · Pierre-Auguste Renoir (1841–1919) war ein französischer Maler, der mit der impressionistischen Bewegung verbunden war. Er ist vor allem für seine Porträts, Genreszenen und Akte bekannt, die sich durch eine lebendige und leuchtende Farbpalette sowie einen fließenden, gestischen Stil auszeichnen.