Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Themen & Tipps. Betrugsmaschen - Sie können sich schützen. © Polizeiliche Kriminalprävention. Vorlesen. Hinweis: Zur Wiedergabe der Vorlesen-Funktion wird der Dienst von LinguaTec GmbH verwendet.

  2. www.polizeifuerdich.de › deine-themen › betruegereienBetrug - polizeifuerdich.de

    Beim Betrug ist es gar nicht so selten, dass die Täter für die eigentliche Täuschung des Opfers nicht selbst aktiv werden, sondern z.B. die Anschrift oder das Bankkonto einer anderen Person für Geldeingänge oder Warenlieferungen nutzen. Diese andere Person nennt man Gehilfe, auch wenn sie nach der Tat vielleicht gar nichts von der Beute ...

  3. 24. Feb. 2020 · 24.02.2020. Vom Shopping bis zum Dating: Im Internet können Nutzerinnen und Nutzer schnell Opfer von Betrug aller Art werden. Auch ohne einen finanziellen Schaden sollten Betroffene sich Hilfe suchen. Und: Opfer von Internetkriminalität sollten Anzeige bei der Polizei erstatten.

  4. 20. Apr. 2024 · Sollten Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie selbst betrogen worden sind, oder einen möglichen Betrug "erkannt" haben, können Sie sich jederzeit an die Polizei wenden. Oder an einen...

  5. www.polizei-beratung.de › themen-und-tipps › betrugScamming | polizei-beratung.de

    • Betrug Mit Vorgetäuschter Liebe
    • Sonderfall: Betrug Mit Falscher Identität
    • Betrug Mit Falschen Geldversprechen
    • Betrug Mit Wohnungsangeboten
    • Betrug Mit Dem Traumjob
    • Betrug Mit gefälschten Schecks

    Besonders perfide und für die Opfer mit hohem emotionalem Stress verbunden ist das Love- oder Romance-Scamming. In Online-Partnerbörsen oder auch in sozialen Netzwerken sind die Scammer auf der Suche nach potenziellen Opfern. Ist ein Kontakt erst einmal hergestellt, werden diese mit Liebesbekundungen und Aufmerksamkeit überhäuft – und zwar einzig u...

    Die Täter geben sich als amerikanische Soldaten im Auslandseinsatz aus, welche aufgrund dessen derzeit nicht an ihr privates Geld gelangen. Dann bitten Sie um Unterstützung via Western Union oder MoneyGram und versprechen das Geld zurück zu zahlen. Es erfolgen bei der Kontaktaufnahme/Beziehungsbildung mitunter auch Telefonate über Handys oder Skype...

    Zu einem der ältesten Tricks der Nigeria Connection gehören E-Mails (vormals Briefe oder Faxe), die dem Empfänger eine Menge Geld versprechen – aus einer Erbschaft oder einem Familienschatz beispielsweise. Um an das gewünschte Geld zu kommen, werden allerdings zunächst viele tausend Euro für Gebühren, Notarkosten oder Steuer fällig. Wenn das Opfer ...

    Eine tolle Wohnung zu einem Schnäppchenpreis – ein Angebot, das zu gut ist, um wahr zu sein. Gerade bei Immobilienbörsen im Internet können Wohnungssuchende auf Betrüger hereinfallen. Die Masche läuft fast immer gleich ab: Die Scammer (engl. für Betrüger) geben sich als Engländer oder Amerikaner aus, die die zu vermietende Wohnung geerbt hätten. Od...

    Auch unter den Stellenanzeigen in Tageszeitungen suchen Betrüger nach möglichen Opfern. Es ist der Traumjob bei hervorragender Bezahlung, der viele zum Telefonhörer greifen lässt – eine Telefonnummer ist meistens die einzige angegebene Kontaktmöglichkeit. Nach dem ersten Anruf sollen die Opfer Bewerbung und Lebenslauf faxen. Und nach einem telefoni...

    In Anzeigen in Zeitungen und im Internet suchen die Betrüger Menschen, denen sie ihre gefälschten Schecks auf scheinbar legalem Wege andrehen können: Sie tätigen damit beispielsweise einen Kauf bei Privatpersonen. Meistens sind die Schecks auf einen höheren Betrag ausgestellt, als zum Beispiel das privat angebotene Auto tatsächlich gekostet hat. Es...

  6. Sollten Sie durch einen Betrug zu Schaden gekommen sein, so wenden Sie sich an Ihre nächste Polizeidienststelle oder die Onlinewache der Polizei Niedersachsen. Nachfolgend möchten wir Ihnen die gängigen Methoden der Betrüger vorstellen und Ihnen zeigen, wie Sie sich davor schützen können. Nach oben.

  7. Sie können in der Onlinewache einfache Straftaten melden, wie zum Beispiel: Betrug: Missbrauch von Daten oder Kundenkonten, Betrug im Internet. Diebstahl: Diebstahl rund ums Fahrrad, Diebstahl rund ums Fahrzeug | Kfz, Sonstiger Diebstahl. Sachbeschädigung: Beschädigung oder Zerstörung von fremdem Eigentum.