Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Portnoys Beschwerden bezeichnet der Psychiater Dr. Spielvogel eine Persönlichkeitsstörung, die aus dem Konflikt zwischen starken moralischen Prinzipien und einem ausgeprägten Sexualtrieb entstehe.

  2. Auf der Couch eines Psychiaters lässt er sein sozial und sexuell verwirrtes Leben Revue passieren. Mit »Portnoys Beschwerden« hat Philip Roth eine brillante Satire geschrieben und den Prototyp des Sexualneurotikers überhaupt erst erfunden.

  3. Philip Roth. Portnoys Beschwerden. Roman. Carl Hanser Verlag, München 2009. ISBN 9783446234017. Gebunden, 286 Seiten, 21,50 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Amerikanischen neu übersetzt von Werner Schmitz. Er ist Anwalt, 33 und hat nur eines im Kopf: Sex.

  4. Mit "Portnoys Beschwerden" hat Philip Roth eine brillante Satire geschrieben und zugleich den Prototyp des Sexualneurotikers erfunden. Vierzig Jahre nach der Erstveröffentlichung hat der Weltbestseller in einer Neuübersetzung nichts von seiner überschäumenden Komik eingebüßt.

  5. Mit »Portnoys Beschwerden« hat Philip Roth eine brillante Satire geschrieben und den Prototyp des Sexualneurotikers überhaupt erst erfunden.

  6. Auf der Psychiater-Couch des Dr. Spielvogel beginnt Portnoys großes, ungehemmtes Beschwerde-Solo über die gluckenhafte Fürsorge seiner Mutter, die ihn erst in die Onanie, dann in die Impotenz und schließlich in die Kontaktlosigkeit anderen Frauen gegenüber getrieben hat.

    • Taschenbuch
  7. Portnoy's Complaint is a 1969 American novel by Philip Roth. [2] . Its success turned Roth into a major celebrity, sparking a storm of controversy over its explicit and candid treatment of sexuality, including detailed depictions of masturbation using various props including a piece of liver. [3] .