Yahoo Suche Web Suche

  1. Our stations can effortlessly integrate with Q–SYS platform for enhanced capabilities. Stations use AES67 or VoIP for network communication with an extra layer of encryption.

    • micnode2h

      Next generation microphone station

      Customizable user interface

    • micnode mini

      Compact 3 button microphone station

      Q-sys paging system

    • View our technology

      Heterogenous multi-core processor

      Dedicated & powerful DSP

    • micnode2g

      Gooseneck microphone station

      Smooth push-to-talk action button

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Computern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Versorgungsspannung beträgt 48 V, die maximale Stromaufnahme der Endgeräte 350 mA (802.3af, Typ 1) bzw. 600 mA (802.3at, Typ 2) im Dauerbetrieb (kurzzeitig sind beim Einschalten 400 mA erlaubt). Die maximale Leistungsabgabe beträgt 15,4 Watt.

  2. 4. Dez. 2023 · Die Welt der Power-over-Ethernet (PoE) entwickelt sich ständig weiter, und es gibt aufregende Trends und Entwicklungen, die die Zukunft dieser Technologie gestalten werden. Höhere Leistung: Eine der vielversprechendsten Entwicklungen ist die Erhöhung der PoE-Leistung.

  3. 21. Feb. 2022 · Die Leistung sowie die Stromzufuhr zum Endgerät sind bei jedem Power-over-Ethernet-Standard unterschiedlich. In der folgenden Tabelle haben wir eine Übersicht erstellt und PoE, PoE+, PoE++ IEEE 802.3bt (Typ 3) und PoE++ IEEE 802.3bt (Typ 4) verglichen :

  4. In den IEEE-Standards für Power-over-Ethernet ist die Energiequelle (Power Sourcing Equipment, PSE) definiert und wie viel Leistung sie maximal ins Netzwerk einspeisen darf. Außerdem ist das Endgerät (Powered Device, PD) definiert und wie viel Leistung dort ankommen darf bzw. muss.

  5. 28. Feb. 2020 · Die Stromversorgung über Ethernet (Power over Ethernet, PoE) ist bei heutigen Netzwerken nahezu State-of-the-Art. Demnach sind Techniker zwingend auf schnelle und präzise PoE-Messtechnik angewiesen, um ihre Aufträge zeitsparend und kosteneffizient zu realisieren.

  6. In Anbetracht der am Netzwerkkabel bereitgestellten Leistung kann Power over Ethernet auch in Typ 1, Typ 2, Typ 3 und Typ 4 eingeteilt werden. Der PoE Typ 1 liefert bis zu 15,4 Watt Gleichstrom. PoE Type 2 ist rückwärtskompatibel mit PoE Type 1 und liefert bis zu 30 Watt. PoE Typ 3, auch PoE++ und UPoE genannt, liefert 60 Watt Gleichstrom ...

  7. Power over Ethernet (PoE) ist eine Technologie, die zusätzlich zu den Daten, die das Kabel normalerweise überträgt, Strom über ein Twisted-Pair-Ethernet-Kabel an mit Strom versorgte Geräte (PD) wie drahtlose Zugangspunkte, IP-Kameras und VoIP-Telefone weiterleitet. Es ermöglicht, dass ein RJ45-Kabel sowohl Datenverbindung als auch Strom ...