Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Progressive Rock (kurz Prog oder Progrock) ist eine Musikrichtung, die Ende der 1960er Jahre entstand, als Musiker Rockmusik um stilistische Merkmale anderer musikalischer Gattungen ergänzten. Dabei wurden Kompositionsweisen und Harmonik aus der abendländischen Klassik einbezogen.

  2. Progressive Rock ist eine sehr experimentelle Abwandlung des klassischen Rocks und hat seine Wurzeln hauptsächlich im Großbritannien der 60er Jahre. Dabei spielten nicht nur laute Gitarren,...

    • 3 Min.
  3. Geschichte. Der Progressive Rock hat zwei Wurzeln. Auf der einen Seite der Rock'n'Roll, auf der anderen Seite die linksintellektuelle Alternativkultur. Beide begannen sich in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg auszubilden, hatten aber lange Zeit nichts miteinander zu tun.

  4. 23. Juni 2018 · Geschichte des Progressive Rock. „Pomp, Bombast und tausend Takte“ Sogenannte Prog-Fans verehren Bands wie Jethro Tull, Yes oder Muse. Doch „ernste“ Musikmedien nehmen sie selten ernst. David...

  5. Die Geschichte des Genres beginnt ca. in den späten Sechziger Jahren und kann als „proto-progressive“ Phase beschrieben werden. Hier liegen die Wurzeln des Progressive Rocks u.a. bei Bands...

  6. Progressive Rock (kurz Prog oder Progrock) ist eine Musikrichtung, die Ende der 1960er Jahre entstand, als Musiker Rockmusik um stilistische Merkmale anderer musikalischer Gattungen ergänzten. Dabei wurden Kompositionsweisen und Harmonik aus der abendländischen Klassik einbezogen.

  7. Deutungen der Bezeichnung Progressive Rock als konkreter Stil lassen sich ab 1969 belegen. Bereits zuvor trat sie als Name eines in den USA geprägten Radioformats auf, das in den späten 1960ern entstand. Die betreffenden Sender verstanden sich als Sprachrohr der Jugendkultur und spielten unterschiedliche Arten von Rockmusik, die von den ...