Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Quantenmechanik ist eine physikalische Theorie, mit der die Eigenschaften und Gesetzmäßigkeiten von Zuständen und Vorgängen der Materie beschrieben werden. Im Gegensatz zu den Theorien der klassischen Physik erlaubt sie als Grundlage der Quantenphysik die zutreffende Berechnung physikalischer Eigenschaften von Materie im ...

  2. Quantenmechanik ist die Physik der kleinsten Bausteine unserer Welt, die sich von der klassischen Physik unterscheidet. Erfahre mehr über die Quantenphänomene, die Gedankenexperimente und die Theorien der Quantenmechanik in diesem Artikel.

  3. Quantenmechanik. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „ Quantenphysik “ genannt, ist eine physikalische Theorie, welche das Verhalten der Materie im atomaren und subatomaren Bereich beschreibt. Ihre grundlegenden Konzepte wurden im Zeitraum von 1926 bis 1935 von Werner Heisenberg, Erwin Schrödinger, Max Born ...

  4. In der Quantenmechanik wird jede physikalische Grösse (Observable) durch einen entsprechenden Operator dargestellt. Ein quantenmechanischer Operator ist dabei definiert durch die Bedingung, dass für eine Funktion gilt . Dabei bezeichnet den Raum der quadratisch integrablen Funktionen. Zudem sind quantenmechanische Operatoren linear, erfüllen ...

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › QuantenmechanikQuantenmechanik – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Die Quantenmechanik ist eine physikalische Theorie, mit der die Eigenschaften und Gesetzmäßigkeiten von Zuständen und Vorgängen der Materie beschrieben werden. Im Gegensatz zu den Theorien der klassischen Physik erlaubt sie die zutreffende Berechnung physikalischer Eigenschaften von Materie im Größenbereich der Atome und darunter.

  6. Die Quantenphysik umfasst alle Phänomene und Effekte, die darauf beruhen, dass bestimmte Größen nicht jeden beliebigen Wert annehmen können, sondern nur feste, diskrete Werte (siehe Quantelung). Dazu gehören auch der Welle-Teilchen-Dualismus , die Nichtdeterminiertheit („ Zufälligkeit “) von physikalischen Vorgängen und ...

  7. Quantenmechanik. Quantenmechanik, QM, die nichtrelativistische Theorie zur Beschreibung mikroskopischer Systeme. Sie brachte den bisher größten Bruch mit der klassischen Physik und wertet die Vorstellungen von Meßprozess, Kausalität, Lokalität ( Nichtlokalität) und Determinismus vollkommen neu.