Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für bewusstsein quantenphysik im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Feb. 2017 · Ordentliche Professoren großer Institutionen äußern verstärkt die Ansicht, Bewusstsein sei mindestens von ebenso großer Bedeutung wie Materie. Quantentheorien des Bewusstseins: Die Quantenmechanik hat schon immer neo-geozentrische Ansichten provoziert.

  2. In ihrem neuen Buch erläutern Brigitte und Thomas Görnitz ausführlich das Konzept der „Protyposis“, einer abstrakten Quanteninformation. Diese einfachste Quantenstruktur bildet die Basis für eine zur Einheit führende naturwissenschaftliche Beschreibung sowohl der Materie als auch des Bewusstseins.

  3. Was wir für Materie halten, ist in Wirklichkeit Bewusstsein. Die neue Erkenntnis ermöglichte ihm tiefe Einsichten in das Weltgefüge und lieferte wichtige Impulse für ein neues Weltbild.

  4. 25. März 2021 · „Im Lichte der Quanten“ enthält furiose und spannende Denkanstöße, um aus der Quantenphysik eine Erklärung für die Entstehung von Leben und Bewusstsein abzuleiten. Der Versuch, aus diesem neuen...

  5. 2. Aug. 2019 · Gedanken, selbst unbewusste, können Materie, bzw. die physische Realität, die den Menschen umgibt, erschaffen und beeinflussen. Materie ist gegenüber dem Bewusstsein dabei die untergeordnete Instanz. Die Frage, wie Bewusstsein aus nicht-bewusster Materie entsteht, erübrigt sich damit, denn Materie ist bereits bewusst.

  6. Die Erweiterung der Einstein'schen Äquivalenz von Materie und Energie auf die Protyposis ermöglicht es, eine einheitliche Naturbeschreibung zu formulieren, in der auch psychosomatische Phänomene bis hin zum reflektierenden menschlichen Bewusstsein verstehbar werden.

  7. Aus dieser sogenannten Protyposis werden Materie, Energie, aber auch unser Bewusstsein gebildet. Mit dieser Theorie wurde die noch sehr allgemeine Annahme einer Ur-Information als Grund aller Dinge von Carl Friedrich v. Weizsäcker sehr viel genauer spezifiziert.