Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RacletteRaclette – Wikipedia

    2 Ursprung. 3 Raclettekäse. 3.1 Walliser Raclette. 3.2 Schweizer Raclettekäse. 3.3 Raclette de Savoie. 3.4 Eigenschaften. 3.5 Herstellung. 3.6 Käsevarianten. 4 Raclettegericht. 4.1 Zubereitung. 4.2 Besonderheiten der Walliser Raclettetradition. 5 Unterschiedliche Raclettegeräte. 5.1 Öfen für Käsehälften. 5.2 Öfen für Käsescheiben.

  2. Raclettekäse. Geschichte. Laut schriftlichen Überlieferungen schöpften die Hirten der Urschweiz bereits im 12. Jahrhundert bei einem würzigen Raclette in gemütlicher Runde neue Kraft. Dazu setzten sie einen halben Käselaib der Hitze des Ofens aus und streiften den geschmolzenen Käse zu einem bekömmlichen Mahl ab. Überlieferungen ...

  3. Die beliebtesten Zutaten. Neue Raclette-Ideen: unsere Rezepte. Raclette-Geräte. Raclette kommt ursprünglich aus dem Kanton Wallis in der Schweiz und ist der Überlieferung nach über 400 Jahre alt. Die ersten schriftlichen Hinweise finden sich im frühen 19. Jahrhundert.

  4. en.wikipedia.org › wiki › RacletteRaclette - Wikipedia

    Raclette (/ r ə ˈ k l ɛ t /, French: ⓘ) is a dish of Swiss origin, also popular in the other Alpine countries (France, Germany, Austria), based on heating cheese and scraping off the melted part, then typically served with boiled potatoes.

  5. Raclette kommt ursprünglich aus dem Wallis, Schweiz, und ist der Überlieferung nach über 400 Jahre alt. Die ersten schriftlichen Hinweise finden sich im frühen 19. Jahrhundert. 1812 erwähnt Dr. H. Schiner in seiner Beschreibung des Departements Simplon eine Tradition im Val d'Anniviers, wonach üppige Festmahle mit Bratkäse ("fromage ...

  6. www.familienkost.de › rezept_original-schweizer-racletteOriginal Schweizer Raclette

    Das Original Schweizer Raclette ist im Kanton Wallis entstanden und hatte mit Raclette-Pfännchen nicht viel zu tun. Nach Überlieferungen entstand es dadurch, dass Alpenhirten den schmelzenden Käse eines Käselaib abschabten, der am Feuer zu schmelzen begann. Schaben und abkratzen wird im französischen mit „racler” übersetzt und so ...

    • (3)
    • 4
    • Winterrezepte
  7. Aktuell werden in der Schweiz jährlich rund 20’000 Tonnen Raclette Käse hergestellt. Der weitaus größte Teil wird unter den Marken „Raclette Suisse“ und „Raclette du Valais AOP“ als Schweizer Spezialitäten vertrieben. Atemberaubende Waliser Bergwelt – Ort für besten Raclettekäse.