Yahoo Suche Web Suche

  1. Mieten Sie ein Segelboot Ihrer Wahl für Ihren nächsten Urlaub auf dem Wasser! In wenigen Klicks einen Katamaran mit oder ohne Skipper mieten. Jetzt Anfrage stellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab dem 01.01.2024 sind neue Ordnungen für Regatten in Kraft getreten. Die darin enthaltene Wettsegelordnung gilt für sämtliche Regatten in Deutschland, die Ranglistenordnung für Ranglistenregatten der Klassen und die Meisterschaftsordnung für die (internationalen) deutschen Meisterschaften.

  2. Alle Regattasegler sollen die Regeln befolgen und durchsetzen und bei einer Regelverletzung eine Strafe annehmen oder aufgeben. TEIL 1: Grundregeln. 1. Allen in Gefahr befindlichen Personen oder Booten muss man Hilfe leisten. Jeder Segler ist selbst verantwortlich für das Tragen von Sicherheitsausrüstung. 2 Jeder Segler muss die Fairness beachten!

    • 286KB
    • 2
  3. Damit du dir das Regattasegeln am Anfang etwas einfacher machen kannst, habe ich dir 10 simple Tipps zusammengefasst, die den Stress bei dir und deiner Crew verringern kann. Meine Favoriten sind Nummer 9 und 10!

  4. Regattasegeln ist ein Wettkampfsport, bei dem eine vorher abgestimmte Strecke von zwei oder mehr Booten zur selben Zeit befahren wird. Die Dauer eines Wettkampfes kann von weniger als einer Stunde bis zu Monaten bei Hochseeregatten betragen. Es werden meistens mehrere Wettfahrten in einer Regatta durchgeführt, die Einzelergebnisse ...

  5. Segler-Verbandes (DSV) werden nach den Wettfahrt-regeln von World Sailing und dieser Wettsegelord-nung ausgetragen. Für bestimmte Regatten wird die Wettsegelordnung durch die folgenden Vorschriften ergänzt:

  6. Vor 4 Tagen · Regattasegeln für Profis und Beginner. Regeln Tipps, Tricks und Beschreibungen von Segelprofis zum besseren Segeln.

  7. • Kommentierte und illustrierte Ausgabe der offiziellen Wettfahrtregeln Segeln 2021–2024 • Inklusive des offiziellen Wortlauts der Racing Rules of Sailing im zweiten Teil des Buches • Alle Änderungen auf einen Blick: Übersichtliches Zusatzkapitel mit den Unterschieden zum Regelwerk der Vorjahre