Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der öffentlich getragenen Repertoiretheater Deutschlands gibt einen Überblick über diejenigen Theaterbetriebe und -gebäude der deutschen Theaterlandschaft, die ganz oder überwiegend in öffentlicher Trägerschaft mit dauernd beschäftigten Ensembles ganzjährig Theateraufführungen produzieren, also unter anderem die ...

  2. Eine weitere Liste deutschsprachiger Staats- und Stadttheater findet sich unter Liste der öffentlich getragenen Repertoiretheater Deutschlands . Inhaltsverzeichnis. 1 Deutschland. Augsburg. Bad Elster. Bad Lauchstädt. Bad Wildbad. Bad Wildungen. 1.17 Baden-Baden. 1.18 Bamberg. 1.19 Bautzen. 1.20 Bayreuth. 1.21 Bensheim. Berlin.

  3. Das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) verzeichnet diese Häuser mit ihren Standorten und Leitungsstrukturen.Neben den öffentlich getragenen Häusern gibt es eine Reihe meist kleinerer Musiktheater in privater Trägerschaft, die deutschlandweit für die Aufführung unterschiedlichen Repertoires sorgen.

  4. Das Bild der Theater- und Orchesterlandschaft in Deutschland wird wesentlich durch die rund 140 öffentlich getragenen Theater bestimmt, also durch Stadttheater, Staatstheater und Landesbühnen. Hinzu kommen rund 200 Privattheater, etwa 130 Opern-, Sinfonie- und Kammerorchester und ca. 80 Festspiele, etwa 600 Gastspielhäuser ohne festes ...

  5. Liste der öffentlich getragenen Repertoiretheater Deutschlands; Liste deutschsprachiger Theaterbühnen; Liste deutschsprachiger Theaterstücke; Liste deutschtürkischer Theaterbühnen und Spielgruppen; Dramenlexikon des 18. Jahrhunderts

  6. Von A (dam) bis Z (ingarelli): Musiktheaterrepertoire in Deutschland. Seit Jahrzehnten stehen die Opern bekannter Komponisten in der Publikumsgunst ganz oben. Doch was bieten die Bühnen darüber hinaus? Eine reiche Auswahl an Werken vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Von: Detlef Brandenburg. Stand: 30. Sept. 2020 — Zuletzt bearbeitet: 14.

  7. 2. Dez. 2020 · 860 Opern, 457 Komponist*innen und 19 Millionen Besuche in fünf Spielzeiten. Das Deutsche Musikinformationzentrum visualisiert das Opernrepertoire auf deutschen Bühnen.