Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'rhapsodisch' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

    • Rhap­so­dik

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

  2. Was bedeutet rhapsodisch? rhapsodisch (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv. Bedeutung/Definition. 1) in Form einer Rhapsodie. 2) bruchstückhaft, zusammenhanglos [Gebrauch: selten] Steigerungen. Bei rhapsodisch handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt. Positiv rhapsodisch, keine Steigerung.

  3. rhapsodisch bedeutet in freier Form gedichtet oder zum Rhapsoden gehörend. Das Wort stammt aus dem Griechischen und hat historische und literarische Verwendung. Sehen Sie Beispiele, typische Verbindungen und das DWDS-Wortprofil.

  4. Bedeutungen: [1] in Form einer Rhapsodie. [2] selten: bruchstückhaft, zusammenhanglos. Herkunft: Ableitung vom Stamm des Substantivs Rhapsodie mit dem Derivatem ( Ableitungsmorphem) -isch. Beispiele: [1] Jedes Gedicht kann rhapsodisch vorgetragen werden, wenn es in epischem Tone abgefaßt ist und die Verse von gleicher Länge sind.

  5. Eine Rhapsodie (von altgriechisch ῥάπτω rhápto „zusammennähen“, übertragen „zusammensetzen“, und ᾠδή odē „Gesang“) war ursprünglich ein von griechischen Wandersängern, den Rhapsoden, vorgetragenes Gedicht oder Teil einer Dichtung.

  6. 1. Musik freie Instrumentalkomposition, der Volksliedmelodien zugrunde liegen. Beispiele: eine Rhapsodie für Orchester, Klavier. Rhapsodien von Liszt. instrumental begleitetes, balladenhaft erzählendes Sologesangsstück. 2. Gedicht in freier Form, Phantasie über ein gedankliches Thema.

  7. «rhapsodisch» Bedeutung von rhapsodisch und Synonyme von rhapsodisch, Tendenzen zum Gebrauch, Nachrichten, Bücher und Übersetzung in 25 Sprachen.