Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2017 · Macht man einen Kurztrip in Lettlands Hauptstadt, ist Jugendstil in Riga überall präsent. Lies einen Reisebericht über Prachtvillen und Co.!

  2. 1. Sept. 2015 · Riga ist die unangefochtene Hauptstadt des Jugendstils in Europa. Über 800 Jugendstil Gebäude kannst Du in Riga bestaunen. Die meisten Art Nouveau Gebäude in der Hafenstadt entstanden in einem winzigen Zeitfenster von 1900 bis 1910. Anfang des letzten Jahrhunderts muss die schnell wachsende Boomtown Riga ein wahres Eldorado für ...

  3. RIGAER JUGENDSTILZENTRUM. Das Museum "Rigaer Jugendstilzentrum" ist das einzige Museum in den baltischen Ländern, das den historischen Nachlass vom Jugendstill vollständig widerspiegelt und ein authentisches Milieu zum Kennenlernen und Genießen vom Jugendstil in einer Wohnung vom Anfang des 20.Jahrhunderts schafft.

    • Alberta iela 12, Rīga, LV-1010
  4. Riga – die nordeuropäische Hauptstadt des Jugendstils. Das historische Zentrum von Riga ist in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. In dieses wichtige Register ist es dank der mittelalterlichen Bebauung, der Holzarchitektur des 19.Jahrhunderts und der Jugendstilarchitektur, die ihrer Verbreitung und Qualität nach nirgendwo ...

  5. Jugendstil in der Elisabeth-Straße 10b | LiveRiga. Zoom In. Architektur im Jugendstil spielt eine bedeutende Rolle in der historischen Bebauung Rigas. Sie ist besonders in einem Stadtviertel zu finden, das “Stilles Zentrum” genannt wird und sich nur zehn Minuten zu Fuß von Altriga befindet. Dieses Viertel ist ein prachtvoller Bereich Rigas.

  6. www.baltikumreisen.de › infos-zum-baltikum › jugendstil-in-rigaBaltikumreisen | Jugendstil in Riga

    Während unserer Individualreise Riga - Jugendstil und Backsteingotik an der Ostsee kann auch das Jugendstilviertel ausführlich besichtigt werden, denn innerhalb unserer Individualreisen bestimmen Sie ganz nach ihren Interessen, wo Ihr Besichtigungsschwerpunkt liegt.

  7. 19. Okt. 2017 · Sie zeigt sich in plüschigen Cafés und heimeligen Restaurants in historischen Holzhäusern, in der liebevoll restaurierten Altstadt und den prächtigen Jugendstilbauten, die Riga in den 1920ern den Beinamen „Paris des Nordens“ einbrachten.