Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem Robert Oppenheimer und Katherine Oppenheimer 1941 geheiratet hatten, übernahm er 1942 die ihm angebotene wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts. Es war unter anderem seine Aufgabe, die besten Wissenschaftler des Landes für das geheime Projekt zu gewinnen. Oppenheimer verlegte das Projekt in die Wüste von New Mexico, wo in ...

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des US-Physikers Robert Oppenheimer, der als Leiter des Manhattan-Projekts die erste Atombombe entwickelte. Lesen Sie über seine Kindheit, Ausbildung, Familie, Auszeichnungen und seine Haltung zur Rüstungspolitik.

  3. Sie wurde vor allem als Partnerin des Aktivisten Joe Dallet und dann als Ehefrau des Physikers Robert Oppenheimer bekannt, des Direktors des Los-Alamos-Labors im Manhattan-Projekt während des Zweiten Weltkriegs

  4. 17. Juli 2023 · Kitty Oppenheimers wahre Geschichte: Wer war die Ehefrau des Wissenschaftlers? Noch bevor er dem Man­hat­tan-Pro­jekt beitrat, heiratet Oppen­heimer Kather­ine „Kit­ty” Har­ris­son. Seine Frau hat­te eben­falls deutsche Wurzeln: Unter dem Namen Kit­ty Puen­ing wurde sie 1910 in Reck­ling­hausen geboren. 1913 wan ...

    • robert oppenheimer ehefrau1
    • robert oppenheimer ehefrau2
    • robert oppenheimer ehefrau3
    • robert oppenheimer ehefrau4
  5. 31. Juli 2023 · Der Schöpfer der Atombombe J. Robert Oppenheimer hatte einen besonderen Bezug zu Deutschland. Sein Großvater war Kleinbauer und Getreidehändler in Hessen.

    • Hans Riebsamen
  6. 7. März 2024 · Und es stimmt: Wenn man einen Blick auf die Figuren in seinen Filmen wirft, fällt auf, dass es nie Frauen in den Hauptrollen gibt, und in den Nebenrollen sind sie meistens entweder als Ehefrau oder als Frau in Nöten zu sehen. Sprich, sie dienen dem Mann – als charakterlicher Zusatz quasi.

  7. Seine Frau "Kitty" war Botanikerin und Kommunistin Katherine Puening stammt aus Deutschland und kam 1913 als Zweijährige mit ihren Eltern in die USA. Sie studierte an der Universität Pittsburgh ...