Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. RocknRoll ist in der Sprache der Afroamerikaner ein vieldeutiger Slang-Ausdruck. sowohl zur Umschreibung des Geschlechtsverkehrs. als auch für rhythmische Bewegungsvorgänge anderer Art (die Schienenstöße der Eisenbahn).

  2. RocknRoll (kurz für Rock [ing] and Roll [ing]) ist ein nicht klar umrissener Begriff für eine US-amerikanische Musikrichtung der 1950er- und frühen 1960er-Jahre und das damit verbundene Lebensgefühl einer Jugend-Protestkultur.

  3. Erfahren Sie mehr über die Entstehung, Instrumentierung und Bedeutung des Rock 'n' Roll, der als Startschuss für die moderne Pop- und Rockmusik gilt. Lesen Sie über bekannte Künstler und Songs des Rock 'n' Rolls und seine Einflüsse auf andere Musikrichtungen.

    • 112 Min.
  4. Rock ´n´ Roll 1.Geschichte - Kurz nach dem 2. Weltkrieg im Süden der USA - es gibt: Rhythm, Blues, Country, Western, Schlager- und Tanzmusik - junge Gesellschaft will nicht mehr wie „alle anderen“ sein: - weiße Musiker covern Rhytm und Blues und mischen sie mit Country, schreiben neue Texte und spielen die Lieder schneller

  5. Die Geschichte des Rock ´n Roll. Rock 'n' Roll (kurz für Rock and Roll) ist ein unklar umrissener Begriff für eine US-amerikanische Musikrichtung der 1950er und frühen 1960er Jahre und das damit verbundene Lebensgefühl einer Jugend-Protestkultur.

  6. 7. Juli 2022 · "Rock'n'Roll", zu deutsch "wiegen und wälzen" - eigentlich eine harmlose Wortkette. Doch unter seinem Banner sollte eine Bewegung entstehen, die bis heute nicht aufzuhalten ist. Hier erzählen wir euch alles über die Entwicklung unseres Lieblingsgenres mit Quizspaß, Porträts, Fakten und vielem vielem mehr.

  7. RocknRoll war nicht nur ein musikalisches Phänomen, sondern auch ein soziales und kulturelles Ereignis, das die Jugendkultur revolutionierte. Mit seinen provokanten Texten und seiner rebellischen Energie hat der RocknRoll die Musikwelt nachhaltig beeinflusst und bis heute seine Spuren hinterlassen.