Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juli 2020 · In Rumänien steht das zweitgrößte Gebäude der Welt (Palast in Bukarest). Das Donau-Delta gehört zum Weltnaturerbe. Rumänien besitzt mit die reizvollsten und abwechslungsreichsten Naturlandschaften Europas. Die Fauna Rumäniens ist eine der vielfältigsten Europas. Rumänien gilt als sicheres Reiseland.

    • Der Weinanbau ist sehr groß. Rumänien ist nicht gerade als Weinregion bekannt. Doch tatsächlich ist das Land auf Platz 13 der größten Weinproduzenten der Welt.
    • Ebenso wie der Alkoholkonsum. Ein Grund dafür, dass Rumänische Weine im Ausland eher weniger bekannt sind, könnte sein, dass die Rumän:innen ihren Wein direkt selbst trinken.
    • Und die Goldvorkommen. Platz eins belegt Rumänien, wenn es um die Goldvorkommen Europas geht. Ken europäisches Land hat mehr Goldressourcen als dieses Balkanland.
    • Der schönste Wasserfall der Welt. In Rumänien findet sich der schönste Wasserfall der Welt, laut The World Geography. Der Bigar Wasserfall im Westen des Landes ist einzigartig für die Weise, wie das Wasser den Moosbewachsen Felsen hinunterläuft.
  2. 12. Feb. 2023 · In diesem Artikel stellen wir Ihnen 13 Fakten über Rumänien vor. Rumänien ist eines der größten Länder Südosteuropas und ist etwa 238.391 km² groß. Rumänien ist das neuntgrößte Land in Europa. Die Hauptstadt von Rumänien ist Bukarest, die siebtgrößte Stadt in Europa.

    • (1)
  3. Rumänien (rumänisch România; [romɨˈnia] ⓘ /?) ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa. Das Land liegt am Schwarzen Meer und erstreckt sich in westlicher Richtung über den Karpatenbogen bis zur Pannonischen Tiefebene.

  4. 27. Feb. 2024 · Rumänien ist ein Land im Südosten von Europa. Es grenzt an die Ukraine, Moldawien, Bulgarien, Serbien und Ungarn. Im Osten liegt Rumänien am Schwarzen Meer. Die Fläche von Rumänien beträgt rund 238.000 Quadratkilometer. In der Europäischen Union ist es das achtgrößte Land.

    • 19,05 Millionen
    • Bukarest (Bucureşti)
    • 238.397 km²
    • Rumänisch
  5. Südosteuropa. Ob Transsilvanien, die Karpaten oder das Donaudelta, Rumäniens Landschaft ist vielfältig und zeitlos. Die Bevölkerung des Landes ist ein Schmelztiegel europäischer Kulturen, wobei die Kluft zwischen Arm und Reich riesig ist.

  6. Rumänien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union – und ist der Mitgliedsstaat mit der sechstgrößten Bevölkerung. Viele Rumäninnen und Rumänen leben und arbeiten im Ausland. Annett Müller-Heinze gibt einen Überblick über Geschichte, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zu den Inhalten springen. Geschichte. Politisches System. Innenpolitik.