Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für triebwerke im Bereich MP3 Downloads

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Saturn V beim Start der Mondmission Apollo 11. Die Familie der Saturn-Raketen gehört zu den leistungsstärksten Trägersystemen der Raumfahrt, die jemals gebaut wurden. Sie wurden für die US-amerikanische Raumfahrtbehörde NASA unter der Leitung des Raketeningenieurs Wernher von Braun im Rahmen des Apollo-Programms entwickelt

    • Vereinigte Staaten
    • Produktion eingestellt
    • Saturn
  2. Jedes Triebwerk war 5,8 m hoch, hatte einen maximalen Durchmesser von 3,72 m und wog 8.361 kg. Dabei lieferte es eine Leistung von 8.750 MW beim Start, also die mehrfache eines Kernkraftwerks. Alle 5 Triebwerke verbrannten rund 13 t Treibstoff pro Sekunde. In weniger als 3 Minuten waren 2.100.000 kg Treibstoff verbrannt. Das nominelle Ziel war ...

  3. Wernher von Braun vor der ersten Stufe der Saturn-V-Rakete mit insgesamt fünf F-1-Triebwerken Testanlage. Das Rocketdyne F-1 ist ein Raketentriebwerk, das vom Erstflug der Saturn V 1967 bis zum Start der sowjetischen Rakete Energija im Jahre 1987 das schubstärkste geflogene Flüssigkeitsraketentriebwerk war.

  4. 33.737,5 kN: Startmasse: 2.962,38 t: Max. Nutzlast: 103.000 kg : Erster Start: 14. Mai 1973: Letzter Start: 14. Mai 1973: Treibstoff: RP-1/LOX (1. Stufe); LH2/LOX (2. Stufe) Triebwerke: 1. Stufe: 5x Rocketdyne H-1 2. Stufe: 5x Rocketdyne J-2

  5. www.raumfahrtkalender.de › traegerraketen › saturn-vSaturn V - Raumfahrtkalender

    Das Triebwerk sollte den vierfachen Schub des Navaho Antriebs liefern, aus dem es hervorging. Die neuen F- 1 Triebwerke, die später die Erststufe der Saturn V antrieben, stellten alles in den Schatten, was bis dahin entwickelt worden war. Allein die Dimensionen bedeuteten vielfach technisches Neuland. Und die maßstäbliche Vergrößerung ...

  6. Die Saturn C-5 sollte eine Erststufe mit fünf Erststufentriebwerken vom Typ F-1 nutzen, sowie eine Zweitstufe ähnlich der Saturn C-3 oder der Saturn C-4, aber mit fünf Triebwerken. Die Drittstufe sollte eine S-IVB sein.

  7. Mit der Mondrakete Saturn V flogen im Jahr 1969 zum ersten Mal Menschen bis auf den Mond. Beim Start wurde die ganze Rakete von insgesamt 5 Triebwerken angetrieben. Die folgenden Daten gelten für ein einzelnes dieser Triebwerke: F-1 Triebwerk in Zahlen. 6,67 Mega-Newton (ab Apollo 9: 6,77 MN, ab Apollo 15: 6,91 MN) Schub ↗. Brennzeit: 150 s.