Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Popsong in Musik | Schülerlexikon | Lernhelfer. Der Popsong in seiner heutigen Gestalt geht zurück auf das in den englischen Music Halls des 19. Jh. und ihren Vorläufern, den Kneipenvarietés, entwickelte Vortragslied in Strophenform mit wiederkehrendem Refrain.

    • Artikel Lesen

      Rhythmus ist die zeitliche Gestaltung und Ordnung von...

  2. popsongs - Der Popsong in seiner heutigen Gestalt geht zurück auf das in den englischen Music Halls des 19. Jh. und ihren Vorläufern, den Kneipenvarietés, entwickelte Vortragslied in Strophenform mit wiederkehrendem Refrain.

  3. 16. Feb. 2017 · Die „klassische“ Grundstruktur in Pop-Songs. Viele Künstler zerbrechen sich darüber den Kopf, wie Inhalt und Form in ihren Werken eine Einheit bilden können.

    • Definition
    • Musikstil
    • Einführung
    • Hintergrund
    • Besetzung
    • Entwicklung

    Mit Popmusik ist Musik gemeint, die bei einer großen Menge Menschen gut ankommt. Es ist anders als die Rockmusik oder die Klassische Musik keine klar auszumachende Musikrichtung. Das liegt daran, dass es sich über die Zeiten verändert hat, welche Art Musik viele Menschen mögen. Der Name Pop kommt vom englischen Wort popular, was soviel heißt wie be...

    Die Popmusik entstand ab den 1950er-Jahren aus Rock 'n' Roll, Beat und Folk. Mit Folk meint man etwas leichtere, von der Volksmusik beeinflusste Musik. Seit den Erfolgen der Band ABBA in den 1970ern kam zu den ursprünglichen Wurzeln noch viel Elektronische Musik, die unsere heutige Popmusik seitdem massiv beeinflusst hat.

    Ein Kennzeichen der modernen Popmusik ist die Art der Entstehung. Die meisten Pop-Sänger tun nichts anderes, als auf der Bühne zu singen. Die Lieder wurden vorher von professionellen Liedschreibern komponiert. Wenn auf der Bühne überhaupt Musikinstrumente vorkommen, dann werden sie meistens von Musikern gespielt, die dafür Geld bekommen. Die Musik ...

    Als die ersten Pop-Musiker gelten Bands aus Großbritannien der 1960er-Jahre wie die Beatles. Sie machten damals Musik mit Gitarren, die viele Menschen mochten. Die Beatles konnten in acht Jahren etwa eine Milliarde Schallplatten verkaufen. Diese britische Musik wurde in den USA \"British Invasion\", also \"Britischer Einmarsch\", genannt. Viele der...

    Schon seit den 1970ern gibt es auch immer mehr einzelne Sänger, die von verschiedenen Musikern begleitet werden, aber unter ihrem eigenen Namen auftreten. Beispiele sind Madonna, Tina Turner oder Michael Jackson. Michael Jackson wurde King of Pop genannt, also König des Pop. Seine Musik ist eigentlich eine Mischung aus Blues, Soul, Rock und anderen...

    Unsere heutige Popmusik ist aus der 1980er-Popmusik entstanden. Die meisten Pop-Sänger sind inzwischen Solo-Sänger. Musikalische Einflüsse kommen zum allergrößten Teil aus der Elektronischen Musik, die Ursprünge aus Rock und Folk sind oft nicht mehr hörbar.

  4. Populäre Musik in Geschichte und Gegenwart in Musik | Schülerlexikon | Lernhelfer. Der Begriff populäre Musik, in der Gegenwart häufig auch einfach zu „Popmusik“ verkürzt, steht für ein in seiner Zusammensetzung immer wieder Veränderungen unterworfenes Ensemble sehr verschiedenartiger Genres und Gattungen der Musik.

  5. Am Beispiel von Mark Fosters Maussong. Wie entsteht eigentlich ein Popsong und das dazugehörige Musikvideo? Im folgenden interaktiven Video kannst Du mehr darüber erfahren. Nun lassen wir uns nochmal genau erklären, aus welchen Bestandteilen ein Popsong aufgebaut ist.