Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Übersicht beliebter Schafrassen mit wichtigen Informationen zur Haltung. Finden Sie Schafrassen mit B, C, F, G, H, J, K, L, M, O, R, S, T, Z und mehr.

  2. Liste von Schafrassen Zur Navigation ... (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich ...

    • Alte Schafrassen in Deutschland
    • Was heißt „Rote Liste“?
    • Schafrassen für Die Selbstversorgung
    • Saisonale und Asaisonale Brunst
    • Woher Bekomme Ich Alte Schafrassen?
    • Alte Schafrassen für Einsteiger
    • Tipps für Anfänger

    – Robust und pflegeleicht? – Wenn von alten deutschen Schafrassen die Rede ist, dann sind damit meistens Rassen gemeint, die auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten stehen. Sie sind mehr oder weniger vom Aussterben bedroht, weil moderne Rassen mit hohem Milch-, Woll- oder Fleischertrag in der professionellen Tierhaltung eingesetzt werden. Die...

    Die GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen) veröffentlicht seit 1980 eine „Rote Liste der gefährdeten Nutztierrassen im Bundesgebiet“. Dabei werden die einzelnen Rassen in verschiedene Kategorien eingeteilt, von „Bestandsbeobachtung“ bis zu „extrem gefährdet“ oder auch „nur noch Einzeltiere“. Schafrassen gelten als gef...

    – Welche Schafrassen kommen für die Selbstversorgung in Frage? – Prinzipiell sind alle Schafrassen für die Selbstversorgung geeignet, es kommt immer darauf an, was mit der Schafhaltung erreicht werden soll. Oft werden jedoch besonders pflegeleichte Tiere gewünscht, bestimmte Wollqualitäten zum Spinnen oder Filzen oder andere spezifische Eigenschaft...

    Brunst ist die Zeit, in der ein Tier paarungsbereit ist beziehungsweise erfolgreich gedeckt werden kann. Bei Schafen dauert diese Brunst jeweils 24 bis 36 Stunden. Die saisonale Brunst tritt in Zusammenhang mit der Tageslänge und abnehmendem Licht auf, also im Herbst. Während dieser Zeit sollten die Tiere gedeckt werden. Die Lämmer werden dann nach...

    Haben Sie einen Schafhalter in Ihrem Bekanntenkreis, dann fragen Sie dort an, ob Tiere abzugeben sind. Vielleicht kann Ihr Bekannter Ihnen zumindest einen Kontakt zu anderen Schafhaltern oder Züchtern vermitteln. Neben der örtlichen Tageszeitung mit ausführlichem Anzeigenteil ist auch das Internet eine wahre Fundgrube an Möglichkeiten. Ihre Anlaufs...

    – Welche alte Schafrasse eignet sich besonders gut für Anfänger? – Als Anfänger sollten Sie vor allem auf eine einfache Pflege achten. Komplizierte Schafrassen können Sie sich später immer noch zulegen. Das Gleiche gilt für die Anschaffung eines Schafbocks. Eine hohe Milchleistung erfordert regelmäßiges und vor allem richtiges Melken und die Verarb...

    – Was sollte ich als Anfänger bei der Schafhaltung beachten? – Auch wenn Theorie und Praxis nicht immer übereinstimmen, sollten Sie sich vor dem Kauf Ihrer Schafe gründlich über deren Bedürfnisse und die Haltungsbedingungen verschiedener Schafrassen informieren. Bücher zu diesen Themen finden Sie im Buchhandel oder im Internet. Dort sind auch viele...

  3. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Schafrassen in Deutschland und Österreich, die sich durch Milch- oder Fleischproduktion, Klimaresistenz, Größe, Farbe und Wolle unterscheiden. Sehen Sie sich Fotos von typischen Rassen wie Ostfriesisches Milchschaf, Schwarzköpfiges Fleischschaf, Bergschaf und mehr an.

  4. Wer Schafe kaufen möchte, um den Bewuchs auf dem Grundstück niedrig zu halten, kann zwischen vielen Rassen wählen, die zur Landschaftspflege verbreitet sind. Für Einsteiger gibt es darunter einige Schafrassen, die relativ pflegeleicht und robust sind.

    • schafrassen übersicht mit bildern1
    • schafrassen übersicht mit bildern2
    • schafrassen übersicht mit bildern3
    • schafrassen übersicht mit bildern4
    • schafrassen übersicht mit bildern5
  5. Die meisten Rassen dieser Gruppe stammen ursprünglich aus dem Nordwesten Europas wie England (Suffolk), Holland (Texel) und auch Deutschland (Schwarzköpfiges Fleischschaf) wo üppige Weiden für ein rasches Wachstum und guten Fleischansatz sorgen.

  6. Mehr als 100 Schafrassen sind hier dargestellt und erläutert in Bezug auf Herkunft, Eigenschaften und Wolleigenschaften, Faserlänge, Faserstärke Stichelhaar und Wollverarbeitung.