Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. napoleon-online.de › html › nap_schlachtenSchlachten Napoleon

    Die folgende Tabelle - zusammengestellt von Markus Stein und Jens-Florian Ebert - listet alle Gefechte und Schlachten auf, die von Napoleon persönlich geführt wurden. Zum Gegner ist neben den fechtenden Nationalitäten auch der jeweilige Oberbefehlshaber genannt. Angaben über die grobe Größe der eingesetzten Truppen sowie der Verluste ...

  2. Napoleon in der Schlacht bei Austerlitz (Gemälde von François Pascal Simon Gérard) Im Anschluss lockte Napoleon die Russen und Österreicher durch geschickte Vortäuschung eigener Schwäche in die Schlacht bei Austerlitz, die er am 2. Dezember 1805 gewann. Zwar wurde die französische Flotte bei Trafalgar von Nelson am 21. Oktober 1805 ...

  3. Die Schlacht bei Waterloo ( deutsch ˈvɑːtɐloː; niederländisch ˈʋaːtərloː) vom 18. Juni 1815 war die letzte Schlacht Napoleon Bonapartes. Sie fand rund 15 km südlich von Brüssel in der Nähe des Dorfes Waterloo statt, das damals zum Königreich der Vereinigten Niederlande gehörte und heute in Belgien liegt.

  4. 28. Apr. 2022 · 28. April 2022, 13:39 Uhr. Die Französische Revolution 1789 bereitete Napoleon Bonaparte den Weg. Bis zur Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 beherrschte er fast ganz Europa. Bei...

  5. Feldzüge - Schlachten - Gefechte. In diesem Bereich von Napoleon Online finden Sie die Informationen zur eigentlichen Kriegsgeschichte der Epoche von 1792 bis 1815. Also Angaben zu den beteiligten Einheiten an den Feldzügen und an den Schlachten und Gefechten.

  6. 27. Nov. 2023 · 19 Min. Im Triumph kehrt Napoleon im Frühjahr 1815 aus der Verbannung auf Elba zurück nach Frankreich: Die Soldaten, die ihn aufhalten sollen, laufen zu ihm über, die Menschen jubeln ihm zu. Noch einmal herrscht Napoleon über Frankreich, hundert Tage lang. Dann stellt er sich in der Schlacht von Waterloo seinen Feinden.

  7. 16. Okt. 2023 · 16. Oktober 2023, 13:00 Uhr. Sie ist die bis dahin größte Schlacht der Menschheitsgeschichte: Vom 16. bis 19. Oktober 1813 kämpfen in der Völkerschlacht bei Leipzig mehr als eine halbe Million...

  8. Der Französischen Revolution von 1789 verdankt Napoleon seine steile Karriere in der Armee: Als er 1793 erfolgreich die Artillerie der Revolutionstruppen in der Schlacht um Toulon gegen die königstreuen Royalisten führt, wird er zum Brigadegeneral befördert. Dann der Durchbruch: 1796 führt Napoleon den Italienfeldzug.

  9. Kartenmaterial. Karten zu den Kriegen 1792-1815. Eine wichtige Recherchegrundlage zur Erforschung der Feldzüge und Schlachten stellt das Kartenmarterial dar. Dieser Bereich von Napoleon Online soll daher allen Interessierten möglichst zeitgenössische bzw. fundiert recherchierte Pläne und Skizzen bieten.

  10. Dezember 1805. Franz II. Die Schlacht bei Austerlitz (französisch Bataille d’Austerlitz, tschechisch Bitva u Slavkova, russisch Битва под Аустерлицем ), auch die Drei-Kaiser-Schlacht genannt, obwohl der österreichische Kaiser Franz I. auf dem Schlachtfeld nicht anwesend war, fand statt am Montag, dem 2. Dezember 1805 ...

  11. Er schreckte vor nichts zurück und seine Schlachten forderten Unmengen von Toten. Mit dem gescheiterten Russlandfeldzug endete Napoleons Regierungszeit und er wurde ins Exil verbannt. Weg zur Macht. Napoleon Bonaparte kam am 15.

  12. 16. Juni 2015 · Am 18. Juni 1815 stehen sich in den schlammigen Feldern nahe Waterloo fast 190.000 Männer gegenüber – auf der einen Seite die Armee Napoleons, auf der anderen die Alliierten unter Wellington...

  13. 18. Juni 2015 · Schlacht von Waterloo. Napoleons endgültige Niederlage. Die Niederlage bei Waterloo vor 200 Jahren besiegelte Napoleons Scheitern. Zurückgekehrt von seinem Verbannungsort Elba, hatte er...

  14. 20. Feb. 2021 · In der Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806 wurde Preußen besiegt. Napoleon und die französischen Truppen gewannen nun die Kontrolle über den deutschsprachigen Raum. Zahlreiche deutsche Staaten erklärten ihren Austritt aus dem Heiligen Römischen Reich. Sie wurden Mitglied in Napoleons gegründeten Rheinbund. 1. Territoriale Neuordnung.

  15. 14. Aug. 2019 · In mehr als 60 Schlachten blieb er siegreich. Doch sein Genie konnte die Deformation seiner Armee nicht ausgleichen. Veröffentlicht am 14.08.2019 | Lesedauer: 8 Minuten. Von Berthold Seewald....

  16. 15. Juni 2015 · 1806: Napoleon schlägt die preußische Armee bei Jena und Auerstedt. 1807: Friedensschluss mit Zar Alexander I. Preußen verliert mehr als die Hälfte seines Staatsgebiets. 1808: Spaniens König...

  17. 15. Juni 2015 · Die Schlacht sollte Frankreich retten und in den Annalen der Welt gefeiert werden: So erwartete es zumindest Napoleon kurz vor seiner Niederlage bei Waterloo am 18. Juni 1815. Zum 200....

  18. Bei Austerlitz, der sogenannten "Dreikaiserschlacht", errang Napoleon seinen bis dahin größten Sieg gegen eine kombinierte Streitmacht aus Russen und Österreichern und gewann den Krieg.

  19. 24. Juni 2022 · Am 24. Juni 1812 marschiert Napoleon Bonaparte mit einer Armee von 600.000 Soldaten in Russland ein. Der Kaiser der Franzosen erwartet einen schnellen Sieg. Doch die Russen locken die "Grande...

  20. 22. Feb. 2021 · Die Völkerschlacht bei Leipzig 1813 führte das Ende der französischen Vorherrschaft über Europa herbei. In dieser Schlacht siegten die verbündeten Truppen Preußens, Russlands, Österreichs und Schwedens gegen Napoleons Armee. Der Sieg über die französischen Besatzer begünstigte im deutschen Sprachraum die Entstehung eines Nationalgefühls.