Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Mainberg war der Verwaltungssitz für das hennebergische, später würzburgische Amt Mainberg. Im Schutze der alten Burg entstand die Siedlung, auf die der Burgname übertragen wurde, enggedrängt zwischen Fluss und Berghang und im engen, eingeschnittenen Meerbachtal , das dort in den Main mündet.

  2. Liebe Besucher, Schloss Mainberg war zu seinen Glanzzeiten Schauplatz einer fürstlichen Hofhaltung, ein vielbesuchter Ort der Künste und Residenz eines Industriebarons. Viele schillernde Persönlichkeiten haben das Schloss in den vergangenen Jahrhunderten geprägt.

  3. Schloß Mainberg. Infos zum heutigen Betrieb: hier. Das 3 km östlich von Schweinfurt gelegene Schloß wurde erstmals 1245 in einer Urkunde erwähnt. Es liegt oberhalb des Dorfes an Weinbergen angrenzend. 1270 Besitz der Herren von Gründlach.

  4. Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Schloss Mainberg in Schonungen, Schweinfurt. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

    • (41)
  5. Mainberg wird (mit kurzen Unterbrechungen) bis 1814 Sitz eines Amtmanns. Nach dem Ende des würzburgischen Staates wird Mainberg endgültig dem Königreich Bayern einverleibt. Das Schloss verfällt weiter.

  6. 28. Apr. 2019 · Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Aussichtspunkt auf Schloss Mainberg in Schonungen, Schweinfurt. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

  7. tourismus.schweinfurt.de › einfach-urlaub › ausflugszieleSchloss Mainberg

    Das Schloss Mainberg liegt traumhaft eingebettet in den Weinbergen. Auf dem Main-Radweg radeln Sie direkt unterhalb des Schlosses vorbei. Einen beeindruckenden Anblick bieten die wehrhaften Außenmauern des Schlosses. Nur drei Kilomenter entfernt von Schweinfurt blicken Sie als Wanderer vom Aussichtspunkt "Blick auf Schloss Mainberg" direkt auf ...