Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Lied Ein schönes Lied erzählt im ruhigen, lyrischen Ton die Geschichte eines „gebrannten Kindes“, das mit einem Boot aus dem Heimatland flieht, in dem Krieg herrscht, und von einem Land des Friedens träumt. Es spielt auf den Vietnamkrieg an.

  2. 3. Okt. 2023 · October 3, 2023. Das Lied "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern" von Franz Josef Degenhardt erzählt die Geschichte eines jungen Jungen, der von seinen Eltern, dem Pastor und der Gesellschaft davor gewarnt wird, sich mit den Kindern aus der unteren Klasse ("Schmuddelkinder") abzugeben.

  3. 12. Mai 2010 · 12. Mai 2010. von Wolfgang Horn. Kommentare 1. Spiel nicht mit den Schmuddelkindern. 1965 geschrieben und veröffentlicht von Franz Josef Degenhardt, gegen die tumbe Spießigkeit der deutschen Nachkriegsjahre. Die Geschichte eines Jungen aus feineren Kreisen, seine Freundschaft mit den Schmuddelkindern der Proleten.

  4. 3. Dez. 2021 · „Spiel‘ nicht mit den Schmuddelkindern“ von Franz Josef Degenhardt wurde eine Hymne der 68er. Seine politischen Lieder waren in manchen Radiosendern mit dem Vermerk „Nur nach Absprache senden“...

  5. Es erzählt die Geschichte eines Jungen aus "besserem" Hause, der als Kind gerne mit Arbeiterkindern spielte, dann aber in die Oberschule gezwungen wurde und die gesellschaftliche Karriere machte, die Eltern und Lehrer von ihm erwarteten. Das Lied kritisiert Karrierismus und Diskriminierung von Arbeiterkindern.

  6. 14. Nov. 2011 · Poesie und Politik gingen bei ihm Hand in Hand: In seinen Liedern sezierte Franz Josef Degenhardt spitzzüngig die Bundesrepublik, als Polit-Aktivist verschrieb er sich der Arbeiterklasse.

  7. 26. Apr. 2024 · Von der Kritik verhasst, vom Publikum ignoriert und in Deutschland an den Rand der Filmgeschichte gedrängt: „Die Schmuddelkinder“ ist 80er-Jahre-Kino der Kategorie „Filmischer Sondermüll“ –...