Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schrei, wenn du kannst (Originaltitel: Les Cousins) ist ein französischer Spielfilm von Claude Chabrol aus dem Jahr 1959. Der Regisseur trieb damit die Etablierung der Nouvelle Vague weiter voran und erlebte seinen internationalen Durchbruch.

  2. Schrei, wenn du kannst: Regie: Claude Chabrol Mit Gérard Blain, Jean-Claude Brialy, Juliette Mayniel, Guy Decomble A pair of cousins share a flat, but animosity begins to build between the two when a woman gets involved.

  3. Lebensüberdruß und unterdrückte Gewalt sind die Themen von Claude Chabrols Generationsstudie: Der junge Charles (Gérard Blain) kommt in den fünfziger Jahren aus der Provinz in die Weltstadt Paris, um dort zu studieren. Sein Cousin Paul (Jean-Claude Brialy) nimmt ihn unter seine Fittiche. Probleme gibt es, als sich beide in die schöne ...

    • Claude Chabrol, Claude
    • Gérard Blain
  4. Schrei, wenn du kannst (1958) Drama | Frankreich 1958 | 108 Minuten. Regie: Claude Chabrol. Kommentieren. Teilen. Die Geschichte einer Studentenclique im Pariser Universitätsviertel Saint-Germain-des-Pres: Hinter der Fassade von spielerischer Lässigkeit und gepflegter Langeweile verbirgt sich ein tiefer Lebensüberdruß.

  5. Schrei wenn Du kannst ist ein Film des Regisseurs Jamie Blanks, gedreht im Jahr 2001 in den USA und Australien. Der Film greift die typischen Elemente des klassischen Horrorfilms auf. Fälschlicherweise wird die Tagline des Films, Liebe kann so grausam sein, des Öfteren zum Filmtitel zugezählt.

  6. Schrei, wenn du kannst ist ein französischer Spielfilm von Claude Chabrol aus dem Jahr 1959. Der Regisseur trieb damit die Etablierung der Nouvelle Vague weiter voran und erlebte seinen internationalen Durchbruch.

  7. In einem älteren Buchhändler (Guy Decomble) findet Charles einen väterlichen Freund, der ihm einen Balzac schenkt und mit wohlwollenden Ratschlägen zur Seite steht, doch reicht diese sporadische Beziehung letztlich nicht aus, um Charles’ wankendes Selbstvertrauen zu stabilisieren.