Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schrei, wenn du kannst (Originaltitel: Les Cousins) ist ein französischer Spielfilm von Claude Chabrol aus dem Jahr 1959. Der Regisseur trieb damit die Etablierung der Nouvelle Vague weiter voran und erlebte seinen internationalen Durchbruch.

  2. Schrei, wenn Du kannst ist ein Drama aus dem Jahr 1959 von Claude Chabrol mit Gérard Blain und Jean-Claude Brialy. Komplette Handlung und Informationen zu Schrei,...

    • (52)
  3. Synopsis: Jung, naiv und ehrlich, wie nur jemand vom Lande es sein kann, kommt Charles (Gérard Blain) nach Paris um Jura zu studieren. Mangels einer...

    • (2)
    • Paul Gégauff
    • Claude Chabrol
    • 1959
  4. Schrei, wenn du kannst: Regie: Claude Chabrol Mit Gérard Blain, Jean-Claude Brialy, Juliette Mayniel, Guy Decomble A pair of cousins share a flat, but animosity begins to build between the two when a woman gets involved.

  5. Schrei, wenn du kannst (Les cousins): Drama 1959 von Claude Chabrol mit Stéphane Audran/Jean-Claude Brialy/Gérard Blain. Jetzt im Kino.

    • (1)
  6. Lebensüberdruß und unterdrückte Gewalt sind die Themen von Claude Chabrols Generationsstudie: Der junge Charles (Gérard Blain) kommt in den fünfziger Jahren aus der Provinz in die Weltstadt Paris, um dort zu studieren. Sein Cousin Paul (Jean-Claude Brialy) nimmt ihn unter seine Fittiche. Probleme gibt es, als sich beide in die schöne ...

  7. In einem älteren Buchhändler (Guy Decomble) findet Charles einen väterlichen Freund, der ihm einen Balzac schenkt und mit wohlwollenden Ratschlägen zur Seite steht, doch reicht diese sporadische Beziehung letztlich nicht aus, um Charles’ wankendes Selbstvertrauen zu stabilisieren.