Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Wandbilder

      Verschiedene Materialien & Größen

      Wandkunst mit oder ohne Rahmen

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie alles über das Schultergelenk, das beweglichste Kugelgelenk im menschlichen Körper. Lesen Sie über die Knochen, Gelenkflächen, Gelenkkapsel, Bandapparat, Muskeln und Funktion des Schultergelenks.

    • Medizinische Inhalte
    • 3 Min.
  2. Das Schultergelenk ( lat. Articulatio humeri, auch Articulatio glenohumeralis, Glenohumeralgelenk, in der Veterinäranatomie auch Buggelenk) wird vom Oberarmkopf ( Caput humeri) und der Schulterblattgelenkpfanne ( Cavitas glenoidalis, kurz auch Glenoid) des Schulterblatts ( Scapula) gebildet.

  3. Erfahren Sie mehr über die Anatomie und Funktion der Schulter, das beweglichste und komplizierteste Gelenk des Körpers. Lesen Sie, welche Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder an der Schulter beteiligt sind und welche Bewegungen sie ermöglichen.

  4. Lerne die Knochen, Muskeln, Nerven und Blutgefäße der Schulter und des Oberarms kennen. Erfahre mehr über die Funktion und Bewegung des Schultergelenks und die wichtigsten Muskelgruppen.

    • Medizinische Inhalte
    • 3 Min.
  5. 2. Apr. 2024 · 1 Definition. 2 Aufbau. 3 Bandapparat. 4 Muskelführung. 5 Schleimbeutel (Bursae) 6 Situs. 7 Mechanik. 8 Klinik. 8.1 Erkrankungen. 8.2 Diagnostik. 9 Podcast. 10 Bildquelle. Definition. Im Schultergelenk artikuliert der Kopf des Oberarmknochens ( Caput humeri) mit der Gelenkfläche (Cavitas glenoidalis) des Schulterblatts ( Scapula ).

  6. Erfahren Sie mehr über die Anatomie und die Beweglichkeit der Schulter, die aus verschiedenen Gelenken, Muskeln und Sehnen besteht. Lesen Sie auch, welche Erkrankungen und Verletzungen die Schulter betreffen können und wie sie diagnostiziert und therapiert werden.

  7. Anatomie & Aufbau. Neben dem Gelenk, welches Oberarm und Schlüsselbein miteinander verbindet, finden sich in der Schulter noch drei weitere Gelenke. Gelenke sind bewegliche Verbindungen von mindestens zwei Knochen. Das mittlere Schlüsselbeingelenk verbindet Brustbein und Schlüsselbein.