Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als „schwarze Schafe“ bezeichnete Menschen oder Gruppen werden oft in einer schwarzen Liste veröffentlicht und dadurch gesellschaftlich stigmatisiert. Schwarze Listen sind strafrechtlich bedenklich.

    • Schafe

      Schafe lassen sich von Ziegen unter anderem durch den...

  2. 22. März 2008 · Genau wie das Sprichwort sagt: Schwarze Schafe sind die schwarze Schafe der Herde – Außenseiter, die niemand haben will. Wird ein Lamm mit dunklem Fell geboren, bringt es ein Farmer meist...

  3. g-e-h.de › rassebeschreibungen › 72-rassebeschreibungen-schafeSchwarzes Bergschaf - GEH

    Schwarzes Bergschaf. Kennzeichen: Das mittelgroße, schwarze Landschaf mit dem langen, breiten Rücken hat einen schmalen, ramsnasigen, hornlosen Kopf mit breiten Hängeohren und kräftigem Fundament. Der Rücken ist lang und breit.

  4. Denn ihre Wolle ist schwieriger zu verarbeiten als rein weiße Wolle, die sich viel leichter in alle gewünschten Farben umfärben lässt. So hat sich die Redewendung „das schwarze Schaf sein“ entwickelt. Sie gilt für eine Person, die in einer Gruppe unangenehm auffällt.

  5. jemand, der sich von den anderen Mitgliedern einer Gemeinschaft (besonders einer Familie) negativ unterscheidet. Rechtschreibung & Silbentrennung. schwar | zes Schaf. Aussprache/Betonung. [ˌʃvaʁt͡səs ˈʃaːf] Beispielsätze. Ständig falle ich negativ auf, ich bin gewiss ein schwarzes Schaf.