Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SemitenSemiten – Wikipedia

    Als Semiten werden (historische) Völker bezeichnet, die eine semitische Sprache sprachen. Semitische Sprachen sprechen heute insbesondere Araber, Israelis, Aramäer, Malteser sowie mehrere Sprachgruppen in Äthiopien und Eritrea.

  2. Bedeutung/Definition. Angehöriger der sprachlich und anthropologisch verwandten Gruppe semitischer Völker in Nordafrika und Vorderasien.

    • (1)
  3. Der Begriff Antisemitismus bezeichnet heute alle historischen Erscheinungsformen der Judenfeindschaft, obwohl er erst 1879 geprägt wurde, um eine neue Form einer sich wissenschaftlich verstehenden und rassistisch begründeten Ablehnung von Juden zu begründen.

    • Werner Bergmann
  4. Aussprache [zeˈmiːt] Worttrennung Se-mit. Wortbildung mit ›Semit‹ als Erstglied: semitisch · Semitistik · mit ›Semit‹ als Letztglied: Antisemit · Philosemit · mit ›Semit‹ als Binnenglied: antisemitisch · Antisemitismus.

  5. Sem (hebräisch שֵׁם šem; griechisch Σημ sēm, möglicherweise zur lautlich nicht ganz sicheren Grundform *šim, *šum oder *šm „Name / Ansehen“; vgl. Hess, 29-30; anders Noth, 123 Anm.

  6. Antisemitismus. einfach POLITIK: Lexikon. Hören in einfacher Sprache. Bestimmte Gruppen von Menschen werden öfter als andere ausgegrenzt und abgewertet. So eine Ausgrenzung heißt: gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Das bedeutet, dass man feindlich eingestellt ist gegen jeden, der zu einer bestimmten Gruppe gehört.

  7. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Se|mit. Bedeutung. ⓘ. Angehöriger einer sprachlich und anthropologisch verwandten Gruppe von Völkern besonders in Vorderasien und Nordafrika. 💡. Verwendung der Personenbezeichnung.