Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl: wechseljahre sheila de liz & mehr. Jetzt versandkostenfrei bestellen! Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

  2. Wir haben für Sie die besten Nahrungsergänzungen für die Wechseljahre analysiert. Tabletten gegen Wechseljahrsbeschwerden. Experten- und Kundenmeinungen. Vor- und Nachteile

  3. menoelle unterstützt Frauen in der Menopause mit natürlichen und hormonfreien Alternativen. Erfahre mit 20 kurzen Fragen, ob du bereits in der Menopause bist.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • In welchem Alter beginnen die Wechseljahre, wie lange dauern sie an und wie machen sich die ersten Anzeichen bemerkbar? Dr. Sheila de Liz: Die Wechseljahre beginnen oftmals bereits mit Mitte 40 – die ersten Anzeichen machen sich häufig jedoch schon früher auf leisen Sohlen bemerkbar.
    • Was passiert mit dem Hormonhaushalt in den Wechseljahren und wie beeinflusst er die Veränderungen im Körper? Dr. Sheila de Liz: Unsere hormonellen Vorgänge hängen von der Funktion der Eierstöcke ab.
    • Wie kann ich mehr über meinen Hormonstatus erfahren und diesen im Auge behalten? Dr. Sheila de Liz: Ein Bluttest kann die wichtigsten Antworten zum Hormonhaushalt in den Wechseljahren liefern.
    • Was passiert bei einer Hormonersatztherapie und was gilt es zu beachten? Dr. Sheila de Liz: Die moderne Hormonersatztherapie setzt humanidentische Hormone ein, die meistens über die Haut aufgenommen werden.
  1. www.dr-de-liz.de › unsere-praxis › hormoneHormone - Sheila de Liz

    Und auch in der Perimenopause, den sogenannten Wechseljahren, machen uns Hormonschwankungen zu schaffen. Zuerst ist es ein Mangel an Progesteron, der uns außergewöhnlich dünnhäutig macht und den Schlaf raubt. Auch Östrogen wird weniger produziert. Es fehlt uns also ausgerechnet an den beiden Hormonen, die für die Fruchtbarkeit, Gesundheit ...

  2. www.dr-de-liz.de › unsere-praxis › wechseljahreWechseljahre - Sheila de Liz

    Es ist wahr: Die Wechseljahre sind nichts für Weicheier – darum werden Männer auch davon verschont (und ebenso von PMS, Schwangerschaft, Wehen, Regelschmerzen etc.). Wir Frauen verlieren mit dem Eingang in die Postmenopause innerhalb weniger Jahre 90 Prozent unserer hormonellen Versorgung.

  3. Nach 6 Jahren quälender Schmerzen und zahlreicher starker Wechseljahres-Beschwerden habe ich endlich die Hilfe gefunden, nach der ich so lange gesucht habe. Die Erstberatung bei Dr. Sheila de Liz war bereits ein großer Schritt in die richtige Richtung. Dann habe ich einen Folgetermin mit Frau Dr. Judith Bildau von der Hormononlineklinik ...

  4. 25. Juni 2022 · 1K. 61K views 1 year ago Frauenstimmen – ein Podcast mit Ildikó von Kürthy. Meine heutige Gesprächspartnerin ist die Gynäkologin Sheila de Liz. Von ihr habe ich unfassbar viel über die...

    • 43 Min.
    • 63,2K
    • argon podcast
  5. Dr. Sheila de Liz: „Oft ist unbekannt, was frühzeitig die Wechseljahre auslöst. In vielen Fällen ist es erblich. Wenn also die eigene Mutter mit Mitte 30 bereits in die Wechseljahre kam, kann das ein Grund sein. Oft sind es aber auch große Traumata: Hungersnöte (wie auch bei Essstörungen) , seelische Traumata und natürlich auch ...

  6. Hier nur einige Stichpunkte, die Sie vielleicht über meine Leistungen und Spezialgebiete wissen wollen: Gesund und fit durch die Wechseljahre gehen / Sexualität in jeder Lebensphase / Was tun bei Schmerzen beim Sex? / Hormonstörungen und -ausgleich / Bioidentische Hormontherapie / Vaginale Gesundheit (Probleme: vaginale Schmerzen / Juckreiz ...

  1. Ein einzigartiger Komplex aus 5 Pflanzenextrakten zur Unterstützung in den Wechseljahren. Bringt die Hormone ins Gleichgewicht und trägt zu einem besseren Wohlbefinden bei.