Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Siebzehneck, 17-Eck oder Heptadekagon ist eine geometrische Figur, die zur Gruppe der Vielecke ( Polygone) gehört. Es ist definiert durch siebzehn Punkte, die durch siebzehn Strecken zu einem geschlossenen Linienzug verbunden sind. Im Folgenden werden ausschließlich das regelmäßige Siebzehneck, das konvex ist, siebzehn gleich ...

  2. Siebzehneck (Deutsch) Wortart: Substantiv, (sächlich) Bedeutung/Definition. 1) Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit siebzehn Ecken. Andere Schreibweisen. 17-Eck. Silbentrennung. Sieb | zehn | eck, Mehrzahl: Sieb | zehn | ecke. Aussprache/Betonung. IPA: [ˈziːpt͡seːnˌʔɛk] Begriffsursprung.

  3. Das Siebzehneck ( Heptadekagon) ist eine geometrische Figur, die zur Gruppe der Vielecke ( Polygone) gehört. Es ist definiert durch siebzehn Punkte, welche durch siebzehn Strecken zu einem geschlossenen Linienzug verbunden sind. Hier geht es um das regelmäßige Siebzehneck, welches siebzehn gleichlange Seiten hat und dessen Ecken auf einem ...

  4. Hörbeispiele: Siebzehneck ( Info) Bedeutungen: [1] Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit siebzehn Ecken. Herkunft: Possessivkompositum aus dem Numerale siebzehn und dem Substantiv Eck. Synonyme: [1] Heptadekagon. Oberbegriffe: [1] Polygon, Vieleck.

  5. de.wikipedia.org › wiki › Trick_17Trick 17 – Wikipedia

    Als Erklärung für die besondere Bedeutung des Trick 17 beim Whist wird erwähnt, die höchstmögliche Stichzahl in diesem Kartenspiel sei 17. Eine weitere Vermutung ist der Zusammenhang mit dem im Jahre 1796 großes Aufsehen erregenden algebraischen Beweis durch Carl Friedrich Gauß , dass sich mit Zirkel und Lineal ein regelmäßiges Siebzehneck konstruieren lässt.

  6. Mathe-Wiki. Namen von Polygonen. Lesezeit: 4 min. Es gibt verschiedene Polygone, die entsprechend ihrer Seitenanzahl verschiedene Bezeichnungen erhalten: Die letzte Zeile zeigt den allgemeinen Begriff für ein Polygon mit n Seiten, also „n-Eck“.

  7. www.wikiwand.com › de › SiebzehneckSiebzehneck - Wikiwand

    Das Siebzehneck oder Heptadekagon ist eine geometrische Figur, die zur Gruppe der Vielecke gehört. Es ist definiert durch siebzehn Punkte, die durch siebzehn Strecken zu einem geschlossenen Linienzug verbunden sind.