Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simons Geheimnis ist ein kanadisches Filmdrama von Atom Egoyan aus dem Jahr 2008 mit Rachel Blanchard, Scott Speedman und Devon Bostick. Es war der erste Spielfilm von Egoyan seit Wahre Lügen. Im Film gibt ein Schüler die Geschichte einer schwangeren Frau, die von ihrem Mann als Selbstmordattentäterin mit einer Bombe in ein Flugzeug gesetzt ...

  2. Hier findest Du die Zusammenfassung der Handlung für den Film Simons Geheimnis. Achtung, Spoilerwarnung: bitte die Inhaltsbeschreibung nicht weiterlesen, falls Du das Ende des Films nicht erfahren möchtest!

    • Atom Egoyan
  3. 28. Mai 2009 · »Simons Geheimnis« ist in Toronto angesiedelt, in der Welt eines melancholischen Teenagers (Devon Bostick), der durch ein Französischdiktat seiner Lehrerin Sabine (Arsinée Khanjian) dazu angeregt wird, einem Familiengeheimnis auf den Grund zu gehen. Der Junge, der bei seinem schweigsamen Onkel Tom (Scott Speedman) aufwächst ...

  4. In Simons Geheimnis geht es darum, wie Menschen miteinander reden. Sie kommunizieren in beinahe jeder Situation. Dabei können sie sich näherkommen, sich aber genauso entfremden und anfeinden. Egoyan beschäftigt sich vor allem mit den veränderten Kommunikationsbedingungen in der technisierten Welt.

  5. materialserver.filmwerk.de › arbeitshilfen › Simons_geheimnisKino & Curriculum

    Simons Geheimnis“ thematisiert den Aspekt der (personalen oder individuellen) Identität durch die jugendliche Figur Simons, der an der Schwelle zum Erwachsenwerden in seiner Identitätsfindung durch seine Familiengeschichte verunsichert ist.

  6. Ein Schüler gibt die Story einer schwangeren Frau, die von ihrem Mann als Selbstmordattentäterin mit einer Bombe in ein Flugzeug gesetzt wird, als seine eigene Familiengeschichte aus und provoziert damit eine bald außer Kontrolle geratene Kettenreaktion.

  7. Simons Geheimnis: Regie: Atom Egoyan Mit Devon Bostick, Rachel Blanchard, Louca Tassone, Kenneth Welsh For his French-class assignment, a high school student weaves his family history in a news story involving terrorism, and goes on to invite an Internet audience in on the resulting controversy.