Yahoo Suche Web Suche

  1. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen! Erhalte auf Amazon Angebote für primel samen mehrjährig im Bereich Gartenprodukte

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Angebote

      Restposten und Sonderangebote.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2023 · Erfahren Sie, wie Sie Primeln mehrjährig pflegen und auspflanzen können. Die meisten Primelarten sind winterhart, brauchen aber einen kühlen und feuchten Standort, regelmäßiges Gießen und Düngen, sowie gelegentliches Teilen.

  2. Primeln sind fröhliche, bunte Blütenpflanzen, die auf der Nordhalbkugel heimisch sind. Sie sind mehrjährig, widerstandsfähig und pflegeleicht, aber einige Arten enthalten ein Kontaktallergen.

    • sind primeln mehrjährig1
    • sind primeln mehrjährig2
    • sind primeln mehrjährig3
    • sind primeln mehrjährig4
    • sind primeln mehrjährig5
  3. 31. März 2023 · Primeln gehören zu den ersten Frühblühern im Garten. Es gibt viele verschiedene Arten, die mehrjährig und winterhart sind. Ab März können sie gepflanzt werden. Aber welcher Standort ist ...

    • März bis Mai
    • Primelgewäsche (Primulaceae)
  4. 5. Apr. 2024 · Primeln sind mehrjährige Pflanzen, die nach der Blüte nicht weggeworfen werden sollten. Erfahren Sie, wie Sie Primeln im Topf oder im Garten pflegen, vermehren und überwintern können.

    • (31)
    • sind primeln mehrjährig1
    • sind primeln mehrjährig2
    • sind primeln mehrjährig3
    • sind primeln mehrjährig4
    • sind primeln mehrjährig5
  5. 23. Mai 2024 · Für das Auspflanzen im Garten eignen sich verschiedene winterharte, mehrjährige Primel-Arten, die sich durch ihre Vielfalt und Robustheit auszeichnen. Hier sind einige empfehlenswerte Arten: Kissenprimel (Primula vulgaris): Diese Primel blüht früh und ist sehr anpassungsfähig. Sie begeistert mit leuchtend gelben, essbaren Blüten.

  6. Primeln sind nur selten einjährig. Die meisten Arten unter ihnen sind mehrjährige Stauden bis Halbsträucher. Sie ziehen sich im Herbst teilweise in den Boden zurück und nur einige empfindlichere Sorten brauchen einen leichten Winterschutz. Einmal ausgepflanzt, müssen Sie also nicht mehr viel für den Schutz Ihrer Lieblinge tun. Wenn die ...

  7. Obwohl einige mehrjährige Primeln sehr gute Topfpflanzen sind, werden sie oftmals nur einjährig gezogen und nach der Blüte weggeworfen. Will man eine Primel weiterkultivieren, so stellt man sie an einen kühlen, hellen und luftigen Standort. Primeln sind eine ca. 500 Arten zählende Pflanzengattung aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae).