Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Psychotherapie ist die Behandlung von psychischen Störungen, dazu zählen unter anderem Depressionen, Ängste, Essstörungen, Zwänge oder psychosomatische Erkrankungen. Nicht jeder darf eine Psychotherapie durchführen. In Deutschland ist die Berufsbezeichnung Psychotherapeut rechtlich geschützt.

  2. Psychotherapeuten sind Ärzte oder Psychologen, die eine Zulassung zur Heilkunde besitzen (Approbation) und Psychotherapie im Sinne der ärztlichen Berufsordnung bzw. des Psychotherapeutengesetzes ausüben.

  3. Psychotherapeuten sind Ärzte oder Psychologen, die eine Zulassung zur Heilkunde besitzen (Approbation) und Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes ausüben.

  4. Psychotherapeuten sind Psychologen oder Ärzte, die eine Approbation besitzen und Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes und der Psychotherapierichtlinien ausüben.

  5. Als Psychologe bist du kein Arzt und darfst somit weder Therapien durchführen noch Medikamente verschreiben. Du kannst aber auch ohne Therapeuten-Ausbildung in vielen Arbeitsfeldern tätig sein. Psychologen sind auch in der Wirtschaft, dem Marketing, der Werbung, unterschiedlichen Beratungsstellen oder dem Gesundheitswesen gefragte Experten.

  6. 18. Juni 2013 · Sind Psychotherapeuten besser als Heilpraktiker für Psychotherapie? Wann sollte ich zum Arzt und wann zum Psychotherapeuten gehen?

  7. Wie der Name schon verrät, sind ärztliche Psychotherapeuten Ärzte, die an einer Universität Medizin studiert haben. Ihre anschließende mehrjährige Facharztausbildung schließt den Bereich Psychotherapie mit ein oder sie verfügen über eine Zusatzweiterbildung in Psychotherapie oder Psychoanalyse.

  1. Der deutsche Stellenmarkt für Assistenzärzte, Fachärzte, Oberärzte und Chefärzte. Zahlreiche Arzt Jobs in Klinken und Krankenhäusern. Jetzt Traumjob finden.