Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Definition. Sodbrennen ist ein Symptom, das durch eine brennende bis schmerzhafte Empfindung im Oberbauch bzw. hinter dem Sternum ( retrosternal) gekennzeichnet ist. Ausgelöst wird das Symptom durch den Reflux von Magensäure in den Ösophagus (Speiseröhre).

    • Georg Graf Von Westphalen
  2. Sodbrennen (griechisch und medizinisch veraltet Pyrosis; in der Schweiz auch Magenbrennen) beschreibt eine vom Oberbauch aufsteigende brennende und schmerzhafte Empfindung hinter dem Brustbein, die unter Umständen bis zum Hals und Rachen ausstrahlt, oft zusammen mit saurem oder bitterem Aufstoßen.

  3. 14. März 2024 · Sodbrennen beschreibt ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre. Zu dem „Brennen im Hals“ kann es etwa kommen, wenn man fettreich gegessen oder ein koffein- oder säurehaltiges Getränk zu sich genommen hat. Manchmal schlägt Stress auf den Magen, was sich durch Sodbrennen äußert.

  4. Was ist Sodbrennen? Sodbrennen ist ein brennendes Gefühl in der Brust, das oft hinter dem Brustbein auftritt. Es entsteht durch Magensäure, die in die Speiseröhre gelangt. Das Brennen zieht in schlimmen Fällen bis zum Hals hoch. Wie fühlt sich Sodbrennen an?

    • sodbrennen fachwort1
    • sodbrennen fachwort2
    • sodbrennen fachwort3
    • sodbrennen fachwort4
    • sodbrennen fachwort5
  5. Gelegentliches Sodbrennen kennt fast jeder Dritte hierzulande. Doch bei vielen werden die Beschwerden chronisch. Bei jahrelangem Reflux besteht die Gefahr, dass sich Krebs entwickelt. Was tun?

  6. Kommt es regelmäßig zum Reflux, ist es jedoch sinnvoll, zur Ärztin oder zum Arzt zu gehen und die Ursache abzuklären. In den meisten Fällen helfen schon einfache Tipps und eine Ernährungsumstellung, um das Sodbrennen in den Griff zu kriegen.

  7. Sodbrennen - in der Schweiz sagt man häufiger Magenbrennen - beschreibt einen vom Oberbauch aufsteigenden, brennenden Schmerz hinter dem Brustbein, der manchmal auch bis zum Hals und dem Rachen reicht.