Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2021 · Soziologie des Gangstarap. Kritische Töne über gesellschaftliche Strukturen. »Für die soziologische und kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung dürfte sein Buch ein Standardwerk werden.« Sebastian Friedrich, NDR Kultur Journal, 20.5.2021. Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage. Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen« Soziologie des Gangstarap.

  2. 2.3 Zur Entwicklung von HipHop und (Gangsta-)Rap in Deutschland 19 2.4 Stand der Forschung 24 2.5 HipHop als Straßenkultur 26 2.6 Praktiken und Topoi von Rap als Kunstform 27 2.7 HipHop als glokale, hybride Kulturform 31 2.8 (Deutscher) Gangstarap als Subgenre von Rap und HipHop 34 Politische Implikationen des Gangstarap 36. Kapitel 3

  3. 30. Jan. 2020 · Soziologe über die Faszination Gangsta-Rap "Er bedient die Sehnsucht nach all den geilen Sachen" Martin Seeliger erklärt im Interview, warum so viele Jugendliche Musik hören, die...

  4. 2.3 Zur Entwicklung von HipHop und (Gangsta-)Rap in Deutschland 19 2.4 Stand der Forschung 24 2.5 HipHop als Straßenkultur 26 2.6 Praktiken und Topoi von Rap als Kunstform 27 2.7 HipHop als glokale, hybride Kulturform 31 2.8 (Deutscher) Gangstarap als Subgenre von Rap und HipHop 34 2.9 Politische Implikationen des Gangstarap 36 Kapitel 3

  5. Soziologie des Gangstarap: Popkultur als Ausdruck sozialer Konflikte (HipHop Studies, 2) | Seeliger, Martin | ISBN: 9783779965787 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (17)
    • Paperback
  6. Gangsta-Rap spaltet die Geister – und zeigt die vielfältigen Perspektiven der Gesellschaft wunderbar auf, meint der Soziologe Martin Seeliger. Die fehlende Anerkennung migrantischer...

  7. 8. Dez. 2021 · Soziologie des Gangstarap. Martin Seeliger: Soziologie des Gangstarap. Rezensiert von Dr. Katrin Feldermann, 08.12.2021. Martin Seeliger: Soziologie des Gangstarap. Popkultur als Ausdruck sozialer Konflikte. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2021. 234 Seiten. ISBN 978-3-7799-6578-7. D: 16,95 EUR, A: 17,50 EUR. Reihe: HipHop Studies - 2.