Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Noch mehr Spuren im Schnee. Wenn man einen Todesfall und Fußspuren im Schnee verbindet, können selbstverständliche Erwartungen ausgehebelt werden, wie das folgende Schneegedicht zeigt. Hans-Peter Kraus · geb. 1965. Die Spur. Die Nacht durchwacht, die plötzliche Todesnachricht hat mich nicht schlafen lassen, steh ich früh auf, geh aus dem Haus

    • Kurze Wintergedichte
    • Wintergedichte für Kinder
    • Schöne Wintergedichte
    • Lustige Wintergedichte
    • Wintergedichte für Senioren

    Lausche der Stille Lausche der Stille! Hörst du nicht, wie laut die Stille sein kann? Ich höre schon die Flocken fallen, die Stille hat dir viel zu sagen, nimm dir Zeit, verpass sie nicht! Das Kaminfeuer Im Herd prasselt ein leuchtendes Feuer, das Holz knistert in der Glut. Wenn du nur bei mir bist, dann ist alles gut. Dieses Feuer spendet Wärme, i...

    Es schneit Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus, die Welt, die Welt, das müsst ihr einfach sehn. Der Schneemann Ein Schneemann wollte Schlittschuhlaufen, er zog sich seine Schuhe an, schnell noch die Mütze aufgesetzt, damit ihn jeder sehen kann. Der Schneemann zog bald seine Runden, auf dem zugefrorenen See, Glücklich ging er schließlich...

    Winterzauber Wenn alles ruhig wird, und man die Stille hören kann, dann ist der Winter nicht mehr weit. Wenn die ersten Schneeflocken fallen, tauchen sie die ganze Landschaft ein, in ein herrliches weißes Kleid. Ein besonderer Zauber legt sich über die Stadt, der Schnee, er fällt ganz leise, es kommt die schöne Weihnachtszeit, Engel gehen auf die R...

    Wintergedanken Wenn Schneeflocken dich kitzeln an der Nase, wenn übers Schneefeld läuft ein Hase, wenn Zimtduft durch die Wohnung zieht, wenn bald erklingt ein Weihnachtslied, der Sturmwind um die Häuser weht, der Winter seine Runden zieht, Bratäpfel und Weihrauchduft, Winterweihnacht liegt in der Luft, Kinderlachen, Eisblumen am Fenster, winterlic...

    Die Stille Ein Wesenszug des Winters ist die Stille. Es scheint, als würde sich die Natur einhüllen, in einen tiefen, langen Traum, um im Frühling von neuem zu erwachen. Alles wird ruhig, man glaubt es kaum. Die Luft riecht nach Schnee, und bald bekommen die kahlen Bäume, ein weiches und leuchtend weißes Kleid. Die Stille legt sich wie ein zarter F...

  2. Über 100 Wintergedichte für Kinder und Erwachsene warten auf Sie: Ob kurz oder lang, zu den einzelnen Wintermonaten, ob Neujahrsgedichte oder Silvestergedichte, Gedichte über Schnee, Schneemänner und vieles mehr – schauen Sie ins Inhaltsverzeichnis oder scrollen Sie einfach durch 🙂.

  3. 29. Dez. 2017 · Ein Gedicht von Hans Witteborg. Es wintert heute wieder mal, der Schnee treibt seine Späße. und Flocken fallen ohne Zahl, die Erde weiß vor Blässe. In dieser zeigen Spuren sich. mal einsam – manchmal zwei. Das ist nicht sehr verwunderlich, zieht hier die Lebensspur vorbei...

  4. Gedichte über Schnee: Eine Hommage an die Winterzeit. Die Poesie des Schnees ist vielfältig und reicht von romantischen Beschreibungen bis hin zu düsteren Gedanken über Vergänglichkeit und Melancholie. In jedem Gedicht über Schnee steckt die Magie des Winters und die Faszination für dieses atemberaubende Naturschauspiel.

  5. Der Vollmond im Winter hinterlässt in diesem Gedicht seine Spuren, entweder in der Realität oder im Kopf des Dichters. Hans-Peter Kraus · geb. 1965. Wintervollmond. Im Reisebüro brennt noch Licht. Zwei Südseeschönheiten haben sich blaue Kittel übergestreift und leeren die Mülleimer.

  6. www.gedichte-oase.de › thema › schneeGedichte Über Schnee

    Im Dämmern doch betörend schön. Es stand von Schnee und Eis umschlungen Dem Wald, Gezeiten abgerungen, geduckt im Abendwehn. Vom Weg aus sah man manchmal nur, danach im Tiefschnee beider Spur, im Lichtschein, vor der Nacht. (c) Ingrid Bezold & Ralph Bruse