Yahoo Suche Web Suche

  1. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Stonehenge - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket. Stonehenge. Buchen Sie jetzt Online auf Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stonehenge [stəʊ̯n'hɛndʒ] ist ein Megalith-Bauwerk der Jungsteinzeit nahe dem Avon bei Amesbury, Süd-England. Es wurde ab wenigstens 3000 v. Chr. in mehreren nach und nach aufeinander folgenden Versionen errichtet. Die Anlage wurde mindestens bis in die Bronzezeit weiter genutzt und danach aufgegeben. Seither wurde sie stark beschädigt.

  2. 24. Feb. 2023 · Es ist ein prähistorischer Steinkreis in Südengland und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Großbritanniens. Obwohl viele Fragen über seine Entstehung und Verwendung unbeantwortet bleiben, gibt es viele interessante Fakten, die uns helfen, mehr über diese faszinierende Stätte zu erfahren.

    • (1)
  3. 15. Apr. 2024 · Etwa 3100 vor Christus begannen Menschen mit dem Bau von Stonehenge. Doch die heute noch sichtbaren Überreste des steinernen Bauwerks sind nur ein Bruchteil der einstigen Anlage im Süden Großbritanniens. Neue Forschungen zeigten, dass das gesamte Gelände rund um die Steinkreise über viele Quadratkilometer hinweg von ...

  4. Stonehenge, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist wohl das bedeutendste neolithische Denkmal der Welt. Diese 5.000 Jahre alte Stätte ist in ihrer Gesamtheit ein berühmter Steinkreis, der trotz seiner Berühmtheit über Jahrtausende hinweg ein Rätsel geblieben ist.

  5. Wer hat Stonehenge gebaut? Warum steht es, wo es steht? Und gibt es heute noch Neues über das Steinzeitmonument zu erfahren?

    • Jürgen Bischoff
  6. 29. März 2023 · Erfahren Sie mehr über den weltberühmten Steinkreis Stonehenge, der seit Jahrtausenden eine faszinierende Aura ausstrahlt. Lesen Sie über seine Bauarbeiten, seine Nutzung, seine Bedeutung und die verschiedenen Theorien, die ihn umgeben.

  7. 11. März 2022 · Es ist eines der rätselhaftesten Bauwerke der Menschheit: das neolithische Monument Stonehenge in der Nähe von Amesbury in der englischen Grafschaft Wiltshire. Wer seinen Namen hört, hat oft direkt das Bild der tonnenschweren Trag- und Decksteine vor Augen, die einen mystischen Kreis bilden.